Talk am Turm zur russischen Desinformationskampagne
Wittenberg (md). Die Evangelische Akademie lädt am Donnerstag, dem 26. September 2024, von 19.30 bis 21 Uhr wieder zum Talk am Turm ein, zu Gast ist der Journalist und Autor…
Wittenberg (md). Die Evangelische Akademie lädt am Donnerstag, dem 26. September 2024, von 19.30 bis 21 Uhr wieder zum Talk am Turm ein, zu Gast ist der Journalist und Autor…
Magdeburg/Wittenberg (md). Zu den Rosh HaSchana-Feierlichkeiten vom 2. bis 4. Oktober, dem jüdischen Neujahrsfest, hat der Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt den jüdischen Jahreskalender für das Jahr 5785 (gregorianische Zeitrechnung: 2024/2025)…
Um Carsten Becker zu gedenken und seine Familie in der schweren Zeit zu unterstützen, wurde kurz nach seinem Tod ein Benefizspiel organisiert, das zahlreiche Zuschauer und Unterstützer anlockte. Foto: FC…
Dessau (md). Ist Puppentheater nur was für Kinder? Mit der Reihe „Puppe ab 18“ beweist das Anhaltische Theater das Gegenteil. Am 21. September, 19 Uhr, startet die Reihe mit dem…
Wittenberg (md). Unter dem Motto „Bau mit: Klimakrise – was tun?“ veranstaltet die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt einen bundesweiten Online-Wettbewerb. Interessierte Jugendliche sind eingeladen, in den Videospielen Minecraft und Minetest eigene…
Wittenberg (md). Das hat es in der Lutherstadt noch nicht gegeben! Das Wittenberger Renaissance Musikfestival bringt Hunderte Sangeslustige aus der Stadt und ihrer Umgebung zusammen: Am Samstag, dem 21. September,…
Wittenberg (md). Die Europäische Mobilitätswoche, an der die Lutherstadt in diesem Jahr erstmalig teilnahm, geht am Freitag, dem 20. September, von 14 bis 17 Uhr in der nördlichen Neustraße mit…
Mit vier eindrucksvollen Siegen krönten die Saints eine starke Saison und verteidigten ihren Titel als Landesmeister. Griebo (md). Die Wittenberg Saints haben es erneut geschafft: Am fünften Turniertag sicherten sie…
AOK bietet kostenloses Onlineseminar „Life Kinetik“ Landkreis (red). Am 24. September von 18 bis 19 Uhr lädt die AOK zu einem kostenlosen Onlineseminar zum Thema „Life Kinetik“ ein. Dabei handelt…
Jessen (md). Am 18. September 2024 feiern die Alexianer Ambulanten Dienste zwei besondere Anlässe: das fünfjährige Bestehen des Psychosozialen Zentrums „Bernstein“ (PSZ) in Jessen sowie der Ergotherapie-Praxis. Beide Ereignisse markieren…
Feuerwehr Wittenberg empfängt neue Hüpfburg, stellt Nachwuchskräfte vor und gibt gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Entwarnung zur Hochwasserlage Wittenberg (aw). Am heutigem Dienstag fand in der Hauptwache der Feuerwehr Wittenberg ein…
Berichtszeitraum vom 13. bis 16.09.2024 Einbruch in eine ehemalige Schule in Coswig: Am 13.09.2024 gegen 19:00 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich mehrere Personen in Coswig in der Schulstraße…
Wittenberg (md). Anlässlich des Weltkindertages am 20. September laden die LutherMuseen zu einer ganz besonderen Führung durch die Welt der Luthers ein: einer Taschenlampenführung für Kinder ab sechs Jahren und…
Dessau (md). Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und so manch einer blickt vielleicht zurück auf seinen Urlaub: Der Strand, die Sonne und das Meer. Das erste Sinfoniekonzert…
Wörlitz (md). Am 19. Oktober 2024 findet in den Wörlitzer Elbauen die 21. Fürst-Franz-Gedächtnisschleppjagd statt. Reiter, Kutschen- und Kremserfahrer sind herzlich eingeladen, aktiv daran teilzunehmen. Interessierte Reiterinnen und Reiter sowie…
Bad Schmiedeberg (md). „Die Eiche – mein Zuhause“ ist der Titel eines französischen Dokumentarfilms aus dem Jahr 2022, der am Donnerstag, dem 19. September, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus gezeigt…
Michael Schwarze, Regionalsprecher der AOK Sachsen-Anhalt. Foto: Mahler / AOK Sachsen-Anhalt
Knapp 100 Aussteller präsentierten ihre Ausbildungsangebote. Fotos: Antje Weiß
Wittenberg/Stendal (md). Mit Blick auf die neue fünfjährige Kommunalwahlperiode haben die elf Landkreise auf ihrer Mitgliederversammlung in Stendal das Forderungspapier „Vertrauen vertiefen, Verwaltung vereinfachen!“ beschlossen. „Das Land hat sich auf…
Wittenberg (md). Am Dienstag, dem 17. September 2024, findet das Kochstudio der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG) in Wittenberg statt. Der Kochkurs beginnt um 16 Uhr im Bildungszentrum für Beruf und Wirtschaft,…