Sonntag, 15.06.2025

Bad Schmiedeberg (md). „Die Eiche – mein Zuhause“ ist der Titel eines französischen Dokumentarfilms aus dem Jahr 2022, der am Donnerstag, dem 19. September, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus gezeigt wird. Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang wird erbeten.

Im Mittelpunkt dieser Naturdokumentation steht eine 210 Jahre alte Eiche, die Lebensraum für viele Tiere bietet: Eichhörnchen, Specht, Rüsselkäfer, Eichelhäher, Ameise, Feldmaus, Wildschwein und Schleiereule – sie alle finden in und in der Umgebung der Eiche Nahrung, Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause. Wie ein Mietshaus der Natur hat jedes Tier seinen Platz und seine Rolle: Weit oben warnt der Eichelhäher alle anderen Tiere vor drohenden Gefahren. In der Etage darunter hat das flinke Eichhörnchen sein Nest.

Werbung

m Erdgeschoss wuseln die unermüdlichen Ameisen und im Keller leben die Feldmäuse, deren Höhle immer mal wieder Gefahr läuft, vom Hagelregen eines heftigen Sommergewitters geflutet zu werden. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. „Die Eiche – Mein Zuhause“ ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.

Die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier und Michel Seydoux haben einen Naturfilm produziert, der die Großartigkeit dieses Baumes feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt. Der Film feierte im Rahmen der 72. Internationalen Filmfestspiele Weltpremiere in der Sektion „Berlinale Special“. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Wir Bäume sind eure Freunde – Stadtbäume in Gefahr!“ statt, die in der Evangelischen Stadtkirche gezeigt wird.

Von Redaktion