Fassbieranstich im Lager der Wittenberger Botenläufer
Spritziger Start: OB Zugehör beim Anstich, André Martin assistiert – seine Frau hält den Umhang fest und das Bier spritzt. Foto: Antje Weiß
Spritziger Start: OB Zugehör beim Anstich, André Martin assistiert – seine Frau hält den Umhang fest und das Bier spritzt. Foto: Antje Weiß
Zur Eröffnung des Stadtfestes begleitet die Stadtwache diesmal nicht die Nonnen – sondern das frisch vermählte Luther-Paar vom Lutherhaus zum Marktplatz. Foto: Antje Weiß
Oranienbaum (md/wg). Das Informationszentrum Auenhaus des Biosphärenreservates Mittelelbe feiert am 21. Juni seinen 25 Geburtstag: Das bedeutet ein viertel Jahrhundert Umweltbildung am Standort zwischen Dessau und Oranienbaum. Das ist ein…
Vier Tage, vier UNESCO-Welterbestätten, über 100 Kilometer auf dem Rad Wittenberg/Dessau (aw). Vom 20. bis 23. Mai lud der Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. zehn Reiseveranstalter – acht aus Deutschland, zwei…
Coswig (md/wg). Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Cohen-Gesellschaft Coswig (Anhalt) e.V. findet am Freitag, dem 27. Juni 2025, eine große Dialogkonferenz zu Ehren des in Coswig geborenen Philosophen Hermann Cohen…
Wittenberg (cs). Luthers Hochzeit – ein Fest mit viel Herz und Geschichte. Früher gab es sie bei jedem Stadtfestbesuch: Die beliebten Plaketten zu Luthers Hochzeit. Sie waren Eintrittskarte, Erinnerungsstück und…
Diebstahl eines Pkw Am 10.06.2025 wurde der Polizei um 15.42 Uhr angezeigt, dass unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 07.06.2025 / 13.00 Uhr bis zum 10.06.2025 / 13.00 Uhr einen Hyundai…
Wittenberg (md/aw). Die Handballer des SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz e.V. haben eine herausragende Saison in der Sachsen-Anhalt-Liga mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die Regionalliga Mitteldeutschland (4. Liga) abgeschlossen. Die…
Zukunftswerkstatt der Partnerschaft für Demokratie Wittenberg (md/aw). Am Donnerstag, dem 19. lädt die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg zur Zukunftswerkstatt in die Phönix Theaterwelt in der Wichernstraße 11a ein.…
Vockerode (md/wg). Am vergangenen Pfingstwochenende wurde das Landschaftskunstwerk „Perpetuum am Drehberg“ des international tätigen Landschaftskünstlers Ralf Witthaus feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um mit dem Künstler zu…
Wittenberg (md/wg). In diesem Jahr findet zum zweiten Mal der Azubi-Austausch zwischen den Partnerstädten Bretten und Lutherstadt Wittenberg statt. Insgesamt vier Brettener Azubis aus dem ersten Lehrjahr sind vom 10.…
Bad Schmiedeberg (md/wg). Bei der zweiten Folge der beliebten Sommermusiken in der Barockkirche Reinharz erklingen am Sonntag, dem 15. Juni, um 15 Uhr besonders für diesen Anlass ausgewählte bzw. speziell…
Wittenberg (md/wg). Am Montag, dem 16. Juni 2025, findet in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr ein telefonischer Beratertag zum Thema „Umgang mit Schmerzen bei Krebs“ für Krebsbetroffene…
Dessau (md/wg). Als „Macbeth unter Sternen“ bringen der Opernchor des Anhaltischen Theaters und die Anhaltische Philharmonie unter der Leitung von GMD Markus L. Frank am 13. Juni um 19.30 Uhr…
Sachbeschädigung Lokaltür Am 08.06.2025 gegen 5 Uhr morgens wurden Polizeibeamte während ihrer Streifentätigkeit von dem Besitzer eines Ladenlokals in der Collegienstraße in Wittenberg angesprochen. Er teilte ihnen mit, dass vor…
Bad Schmiedeberg (md/wg). Das Eisenmoorbad lädt alle Musikliebhaber am 14. Juni um 15 Uhr herzlich zu seinem Meisterkonzert mit dem renommierten Vogler Quartett in den Festsaal des Kurhauses ein. Das…
Wittenberg (md/wg). Zum großen Wittenberger Jubiläumsstadtfest „Luthers Hochzeit“ laden die LutherMuseen vom 13. bis 15. Juni zur Erlebniswelt „Ring und Reigen“ ein. Im historischen Lutherhof gibt es umfangreiche Angebote für…
Dessau/Wittenberg (md/wg). Wie kann Deutschland bis 2045 klimaneutral werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Veranstaltung am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, um 19 Uhr im Umweltbundesamt in…
Die Eutzscher Feuerwehr anlässlich ihres 140. Jubiläums – Gruppenfoto im Festzelt. Foto: Antje Weiß
Ein Athlet stemmt ein 90-Kilo-Fass über den Kopf – pure Muskelpower und maximale Körperspannung beim Strongman-Wettkampf in Wartenburg. Foto: Antje Weiß