Der Weihnachtsmarkt der Vereine zeigt an drei Tagen die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in Wittenberg.
Wittenberg (aw). Am Freitag wurde der 19. Weihnachtsmarkt der Vereine feierlich eröffnet – ein besonderes Ereignis nicht nur für die Stadt, sondern auch für zwei neue Gesichter: Sandra Wilking, die vor 14 Tagen ihren Dienst als neue Marketingleiterin der Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH angetreten hat, und Theresa Schneidewind, die seit September die neue städtische Fachbereichsleiterin für Kultur ist. Für beide war es der erste öffentliche Auftritt in Wittenberg.
„Der Weihnachtsmarkt der Vereine ist ein lebendiges Zeichen für die Vielfalt in unserer Stadt“, so Wilking. Über 15 Vereine präsentieren sich mit Ständen voller handgemachter Geschenke, kulinarischer Köstlichkeiten und kreativer Mitmachangebote. Gemeinsam mit den Vereinen und Chören stimmten sie auf der Bühne ein Weihnachtslied an. Theresa Schneidewind begeisterte zudem das Publikum, als sie auf der Bühne ein Märchen vorlas.
Natürlich durften auch die Stars der Weihnachtszeit nicht fehlen: Der Weihnachtsmann, dargestellt von Stadtwächter Jürgen Donde, wurde auf der Bühne herzlich begrüßt. Kurz darauf erschien auch Bischof Nikolaus, gespielt vom katholischen Pfarrer Michael Poschlod, der auf dem Markt süße Leckereien verteilte.
Letzte Highlights am heutigen Sonntag
Auch heute lädt der Weihnachtsmarkt zum Bummeln und Entdecken ein. Auf der Bühne gibt es um 13 Uhr ein Konzert des Chors des Augustinuswerks, gefolgt von den zauberhaften Tänzen des Tanzstudios Schwager um 15 Uhr. Den feierlichen Abschluss bildet um 18 Uhr das gemeinsame Singen aller Vereine. Besucher sind herzlich eingeladen, mitzusingen und das zweite Adventswochenende in festlicher Stimmung ausklingen zu lassen.