Adventsfest in Luthers Haus und Hof
Wittenberg (aw). Vom 13. bis 15. Dezember laden die LutherMuseen zu einem stimmungsvollen Adventsfest in Martin Luthers historischem Wohnort in Wittenberg ein. Nach der pandemiebedingten Pause erstrahlt der Lutherhof erstmals wieder im festlichen Glanz. Neben einem Adventskalender, der die Fenster des Augusteums in der Collegienstraße ziert, erwartet die Besucher ein Herrnhuter Sternenhimmel in der alten Rotbuche des Lutherhofs.
Dr. Thomas T. Müller, Vorstand der Stiftung Luthergedenkstätten, beschreibt das Fest als besondere Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit in einer einzigartigen Atmosphäre zu erleben. „Fernab hektischer Märkte gibt es für Erwachsene und Kinder viel zu entdecken und zu genießen“, sagt er. Gleichzeitig bleiben die Ausstellungen „Buchstäblich Luther“ und „Der Mönch war’s“ im Augusteum geöffnet, die täglich von 10 bis 18 Uhr besucht werden können.
Ein Fest für die ganze Familie
Das Programm bietet an allen drei Tagen vielfältige Höhepunkte. Den Auftakt macht am Freitagabend der Volkschor Reinsdorf mit dem Weihnachtslied „Vom Himmel hoch“, gefolgt von beeindruckenden Lichtinstallationen im Lutherhof. Samstags sorgen Musik, Tanz und eine faszinierende LED-Lichtshow für Unterhaltung, während Puppentheater und Kindertanz besonders junge Gäste begeistern. Am Sonntag schließen handgemachte Musik und ein ungewöhnlicher Auftritt der Pantomimen „Mitossi“ das Wochenende ab.
Neben Kultur und Musik kommen auch Kulinarik und Kreativität nicht zu kurz. Regionale Händler bieten Handwerk und Geschenkideen, während Restaurants wie „Independent“ und „von Bora“ für das leibliche Wohl sorgen. Wer selbst aktiv werden möchte, kann basteln oder sich beim Kinderschminken austoben.
Das Adventsfest ist am Freitag von 16.30 bis 20 Uhr, am Samstag von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind unter www.luthermuseen.de erhältlich.