Montag, 13.01.2025

Wittenberg (md). Unter dem Motto „Barockes Weihnachten in Mitteldeutschland“ erklingen am 11. Dezember in der katholischen Kirche in Wittenberg bekannte Melodien aus dem „Messias“ von Georg Friedrich Händel und dem „Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach in einer klangschönen solistischen Fassung. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze. Die Kirche ist beheizt. Der Eintritt ist frei, am Ende der Veranstaltung wird um eine Spende gebeten.

Unter der Leitung von Matthias Erben musizieren vier junge Vokalisten aus Berlin, Leipzig und Halle: Kathrin Duschek (siehe Foto), Lukas Förster, Stephan Kelm und Robert Lehmann. Begleitet werden sie vom Mitteldeutschen Glanzorchester, einem eigens für diesen Abend gegründeten Klangkörper. Der Leiter des Akademischen Orchesters Halle, Daniel Spogis, der seit einem Jahr auch der künstlerische Direktor von „LEUCOREA musica“ ist, wird als erfahrener und äußerst fähiger Korrepetitor die Continuogruppe koordinieren. Das Publikum darf andächtig lauschen, fröhlich mitklatschen und bei einigen Chorälen nach Herzenslust mitsingen, um die weihnachtliche Vorfreude zu steigern.

Werbung

Von Redaktion