Wittenberg (md). Am 2. Juli 2025 wurden die Kameraden der Wittenberger Feuerwehr zu einem Waldbrand im Bereich Straach, Richtung Berkau, alarmiert. Um 17.57 Uhr schrillten die Sirenen für die insgesamt 32 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Apollensdorf, Boßdorf, Cobbelsdorf, Kerzendorf, Nudersdorf, Straach und der Hauptamtlichen Wachbereitschaft.
Hinter dem Stichwort „Fläche 2“ verbarg sich ein ca. 400 Quadratmeter großer Waldbrand, der durch den schnellen Einsatz der Feuerehrkräfte zügig eingedämmt und abgelöscht werden konnte. Trotz der enormen Hitze konnte somit Schlimmeres verhindert werden. Foto: Feuerwehr Lutherstadt Wittenberg