Samstag, 19.07.2025

Reinsdorf (md). Der SV Reinsdorf stellt sich nach dem Abstieg aus der Kreisoberliga sportlich neu auf und darf sich über eine Reihe namhafter Neuzugänge freuen, die für frischen Wind am Wasserturm sorgen sollen. Insgesamt sieben Spieler stoßen zur 1. Männermannschaft und sollen gemeinsam mit dem bestehenden Team die Mission direkter Wiederaufstieg in Angriff nehmen.

Niklas Koppehel (23) ist zweifellos der prominenteste Neuzugang. Der ehemalige Jugendspieler des FC Grün-Weiß Piesteritz kommt über Stationen beim SV Seegrehna, Piesteritz (Verbands- und Landesliga) und zuletzt dem SV Eintracht Elster an den Wasserturm. Trotz Verletzung gegen Ende der Saison verbuchte er starke 24 Einsätze, 5 Tore und 6 Assists in der Landesliga. Koppehel war bereits vor seinem Wechsel freundschaftlich eng mit dem SV Reinsdorf verbunden und bringt nicht nur Qualität, sondern auch Verbundenheit mit.

Werbung

Vom SV Blau-Rot Coswig wechselt Maximilian Böhme zurück zum SV Reinsdorf. Der Mittelfeldspieler absolvierte dort 27 Einsätze in der Landesklasse und war zuvor bereits Kapitän sowie Abteilungsleiter in Reinsdorf. Er kehrt „nach Hause“ zurück – unabhängig von Liga oder Tabellenstand. Mit ihm kommt auch Benjamin Ciciewski, ein langjähriger Freund des Vereins und Teil der aktiven Fanszene. Der variabel einsetzbare Spieler wurde in Coswigs Nachwuchs ausgebildet und wird künftig seine Stärken beim SV Reinsdorf einbringen – sowohl sportlich als auch menschlich.

Ein weiterer Rückkehrer ist Oliver Ladewig, der nach drei Jahren beim VfB Zahna wieder in rot-schwarz auflaufen wird. In Zahna absolvierte der erfahrene Mittelfeldspieler 61 Spiele, erzielte 22 Tore und legte 6 Treffer auf. Oliver war bereits seit Jahren Teil der Traditionsmannschaft des SV Reinsdorf und steht nun wieder in der 1. Mannschaft bereit. Mit Paul Dassler kommt ein ebenfalls altbekanntes Gesicht zurück an den Wasserturm. Paul war zuletzt beim SV Grün-Weiß Piesteritz aktiv, wo er verletzungsbedingt kaum zum Einsatz kam. Nun kehrt er zurück zu seinem Heimatverein – motiviert und bereit, wieder durchzustarten.

Auch Armin Dietrich, der vom ESV Bergwitz wechselt, verstärkt den Kader in der Breite. Armin bringt nicht nur Einsatzfreude und Fitness, sondern auch wertvolle Unterstützung abseits des Platzes mit – sei es durch seine Vereinsnähe oder seine Bereitschaft, überall mit anzupacken. Komplettiert wird das neue Gesicht des SV Reinsdorf durch Bastian Giersch und Niklas Mateus, zwei vielversprechende Talente aus dem eigenen A-Jugendbereich, die künftig fest zur Männermannschaft gehören werden.

Philipp Giersch, kommissarischer 1. Vorsitzender des SV Reinsdorf, zeigt sich erfreut: „Wir haben auf allen Ebenen investiert – sportlich wie menschlich. Unsere Transfers zeigen: Der SV Reinsdorf lebt, zieht an und bleibt attraktiv. Trotz Abstieg ist der Teamgeist größer denn je, das stimmt uns positiv für die kommende Saison.“ Der SV Reinsdorf bedankt sich außerdem bei den abgebenden Vereinen, insbesondere dem SV Blau-Rot Coswig für den sportlich fairen und reibungslosen Ablauf der Wechsel.

Bild: Niklas Koppehel (l.) und Mannschaftskapitän Florian Kaatz. Foto: SV Reinsdorf

Von Redaktion