Samstag, 19.07.2025
Polizeimeldungen

Einbruch in Pkw:

Am 13.06.2025 gegen 22:30 Uhr schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe des Pkw Skoda eines 58–Jährigen in der Eisenbahnstraße in Wittenberg ein und entwendeten die Geldbörse der Fahrzeugnutzerin Am Tatort wurde eine Spurensuche durchgeführt und eine Strafanzeige aufgenommen. Der Schaden beläuft sich auf circa 310 Euro.

Geldbörse entwendet:

Am 14.06.2025 wurde zwischen 11:15 Uhr und 11:30 Uhrin Wittenberg in der Berliner Chaussee die Geldbörse einer 87–Jährigen entwendet. Die Tat geschah in einem Supermarkt. Der Schaden beläuft sich auf circa 175 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls wurde eingeleitet.

Alkoholisierter Radfahrer:

Am 14.06.2025 um 11:39 Uhr stürzte in Gräfenhainichen im Ortsteil Zschornewitz in der Straße des Friedens ein 36-jähriger Radfahrer und verletzte sich. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Radfahrer unter Alkoholeinfluss steht. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 4,17 Promille. Der Radfahrer musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. 

Trunkenheit im Verkehr:

Im Bereich Zahna auf der L 126 wurde am 15.06.2025 um 01:58 Uhr ein 28-jähriger VW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass dieser unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet

Pkw beschädigt

In der Zeit vom 12.06.2025, 22:00 Uhr bis 13.06.2025, 16:20 Uhr wurde in Jessen in der Lindenstraße ein Pkw beschädigt. Unbekannte Täter zerkratzten den Lack des Pkw VW einer 53-Jährigen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Schaden beläuft sich auf circa 200 Euro.

Trunkenheit im Verkehr

Am 13.06.2025 gegen 22:33 Uhr führte ein 45-jähriger VW-Fahrer seinen Pkw VW in der Ortslage Elster. Der Fahrzeugführer stand jedoch unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,39 Promille. Nach erfolgter Blutprobenentnahme wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt.

Ein 40-jähriger Radfahrer befuhr am 14.06.2025 gegen 01:15 Uhr die Erich-Weinert-Straße in Wittenberg. Beim Einfahren in die Erich-Mühsam-Straße übersah er den von rechts kommenden Pkw Audi eines 25-Jährigen und stieß mit diesem zusammen. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Radfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,67 Promille. Nach erfolgter Blutprobenentnahme wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. Die Gesamtschadenshöhe durch den Zusammenstoß beträgt circa 500 Euro.

Diebstahl aus Transporter 

In der Zeit vom 12.06.2025, 19:00 Uhr bis 13.06.2025, 06:45 Uhr drangen bislang unbekannte in einen Transporter ein und entwendeten das darin gelagerte Elektrowerkzeug. Das Fahrzeug war in Oranienbaum, Leopold-Bürkner-Straße geparkt, der Schaden liegt im mittleren vierstelligen Eurobereich. 

Diebstahl aus Handtasche

Einer 60-Jährigen wurde die Geldbörse entwendet, als sie sich am 13.06.2025 gegen 09:30 Uhr zum Einkauf in einem Einkaufsmarkt in Coswig (Anh.), Berliner Straße befand. Sie habe ihre offene Handtasche über der Schulter getragen, die pinkfarbene Geldbörse wäre darin gewesen. Neben persönlichen Dokumenten befand sich Bargeld in dreistelliger Höhe in der Geldbörse.

Wohnungsbrand

In Jessen/E., Schloßstraße kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Das Feuer konnte von den Kameraden der Feuerwehr gelöscht werden, ein 83-jähriger Bewohner wurde leicht verletzt. Zur Höhe des Schadens können noch keine konkreten Angaben gemacht werden. Zur Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei. Eine der beiden Wohnungen ist weiterhin bewohnbar.

Ladendiebstahl

Mitarbeiterinnen eines Einkaufsmarktes in Prettin bemerkten am 12.06.2025 gegen 17:25 Uhr einen etwa 50 bis 70-jährigen Mann, der versuchte, Lebensmittel aus dem Markt zu entwenden. Der Mann hatte der Auslage Fleisch entnommen und in seinen Rucksack verstaut. Als er an der Kasse nur den Inhalt des Einkaufskorbes bezahlte, wurde er auf das mutmaßliche Stehlgut im Rucksack angesprochen, woraufhin er sowohl das Fleisch als auch den Rucksack im Markt zurückließ und sich entfernte. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, der Wert des Stehlguts betrug in etwa 10 Euro.

Kollision mit Gegenverkehr 

Am 12.06.2025 kam es gegen 15:50 Uhr zur Kollision zwischen einem PKW Alfa Romeo und einer landwirtschaftlichen Zugmaschine Fendt mit montiertem Heckwerkzeug. Der PKW befuhr die L 116 aus Richtung Jessen/E. kommend in Richtung Annaburg, die Zugmaschine kam entgegen. Im Rahmen der Vorbeifahrt kam es zur Kollision beider Fahrzeuge.

Verletzte nach Vorfahrtsfehler

Ein 41-Jähriger befuhr in Wittenberg die Hans-Lufft-Straße mit seinem VW Tiguan und überquerte die Puschkinstraße geradeaus in Richtung Melanchthonstraße. Dabei missachtete er sowohl das Verkehrszeichen „Stop“ als auch das Verbot der Einfahrt in die Melanchthonstraße. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision mit einem auf der Puschkinstraße aus Richtung Berliner Straße kommenden PKW Ford C-Max einer 44-Jährigen. Beide Fahrer wurden verletzt, es entstand Sachschaden an den Fahrzeugen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. 

Brandalarm

Am 13.06.2025, 07:20 Uhr wurden Kräfte der Feuerwehr und Polizei zu einem Wohngebiet in Wittenberg, Heimstätte alarmiert. Dort wurde gemeldet, dass ein Rauchmelder in einer Wohnung aktiv wäre. Die Kameraden der Feuerwehr stellten in einer Wohnung angebranntes Essen, jedoch keine Person fest. Die Wohnung wurde gelüftet und verschlossen.

Von Redaktion