Samstag, 19.07.2025
default

Pretzsch (md). Vom 18. bis 22. Juni 2025 war die Elbestadt Pretzsch wieder voll in „japanischer Hand“, denn rund 600 Auto-Enthusiasten und Fans der Marke Mitsubishi feierten das 20. Elbetreffen; und damit nicht nur ein Jubiläum, sondern auch das bislang größte Treffen dieser Art in Deutschland. Aufgrund des Jubiläums war das Elbetreffen mit fünf Tagen auch das längste seiner Art: Fünf Tage voller Programm, Ausstellungen und Fahrzeug-Präsentationen, fünf unvergessliche Tage voller PS, Austausch und Action.

„In all den Jahren waren es knapp 6.000 Autos, die den Sportplatz in Pretzsch als Ziel hatten“, berichtet Kai Wandersee, der das Treffen seit 2005 organisiert und sich nun, nach zwei Jahrzehnten, Ende des Jahres in den Ruhestand verabschieden wird. „In 13 der 20 Jahre waren es über 300 an der Zahl und beim vorerst letzten Treffen dieses Jahr wurde sogar eine Fahrzeugzahl von 424 erreicht. Damit kamen in 20 Jahren allein an diesem einen Wochenende im Jahr insgesamt 14.720 Teilnehmer zum Elbetreffen. Und sie fühlten sich in unserem schönen Pretzsch so wohl, empfanden die Gastfreundschaft als so bedeutsam, dass sich nahezu jährlich auch immer Spendenaktionen zugunsten der Gastgeberstadt durchführen ließen.“

Werbung

Die Bereitschaft, den Pretzschern etwas zurückzugeben, sei immer vorhanden gewesen. Sehr oft kam es zur Ausschüttung vierstelliger Spendenbeträge. Und wiederum auch in diesem Jahr, beim Elbetreffen 2025, wurde alles bisher Dagewesene noch einmal getoppt: Jeweils 3.000 Euro konnten an den Feuerwehrverein Pretzsch und die SG Grün-Weiß Pretzsch sowie 1.000 an das Tierheim Gnadenhof Moschwig e.V. gespendet werden. „Damit sind über die Jahre durch die Spendenbereitschaft der Mitsubishifans und Aktionen auf dem Mitsubishi Elbetreffen – nicht zuletzt durch die verständnisvolle Unterstützung des Importeurs Mitsubishi Motors Deutschland – in Summe 23.450 Euro gesammelt worden, wovon der allergrößte Teil im Gastgeberort Pretzsch verblieben ist“, so Wandersee.

In dieser Liste nicht erwähnt ist das Engagement der Mitsubishifans für Verhandlungen mit dem Importeur Mitsubishi Motors Deutschland, was die Schenkung eines Kommandofahrzeugs Mitsubishi L200 für die Pretzscher Feuerwehr im Jahr 2019 zur Folge hatte. Der Wert des Fahrzeugs dürfte locker 25.000 bis 30.000 Euro betragen. 2014 und 2015 fanden auf dem Elbetreffen Blutspendeaktionen gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz statt, die regen Anklang fanden. „Im Namen des Organisationsteams, von dem ich mich Ende 2025 verabschieden werde und stellvertretend für alle Mitsubishifans, möchte ich unseren Stolz zum Ausdruck bringen, mit unseren Aktionen solche Mittel aufgebracht und bereitgestellt zu haben“, betont Wandersee, „damit konnte gemeinnützige Arbeit in Pretzsch und Umland gefördert werden.

Pretzsch hat die Mitsubishifans – insbesondere in den ersten Jahren – vorbehaltlos unterstützt und mit viel Vertrauen einfach machen lassen. Der Ruf von Autotreffen war nie der allerbeste. „Die überwiegende Mehrheit der Einwohner hat uns dennoch mit offenen Armen willkommen geheißen und unseren Teilnehmern über Jahre in ihren Gästezimmern einen warmen Empfang geboten“, sagt Wandersee. „Es war uns eine Ehre und ein Bedürfnis, davon etwas an unsere Gastgeber zurückgeben zu dürfen“. Foto: privat

Von Redaktion