Wittenberg (md). Die Ausstellungen „Durchgeblättert“ der Cranach-Jugendkunstschule und die Ausstellung „Gesehen – Gelebt – Gemalt“ der dänischen Künstlerin Mona Damkjaer sind noch bis zum 14.07.2024 im Kunst.Wittenberg im Alten Rathaus zu sehen.
Mehr als 80 Kinder und Jugendliche besuchen wöchentlich die Kurse der Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung Wittenberg. Sie treffen sich in kleinen Gruppen mit ihren Kursleitern und arbeiten aktiv an eigenen oder gemeinsamen Kunstwerken. Wer einen Rundgang durch die Werkstätten macht, sieht unzählige und unterschiedlichste Zeichnungen, Malereien, Grafiken, Objekte und Entwürfe. Die Ausstellung „Durchgeblättert“ zeigt eine Auswahl dieser Arbeiten. Sie wollen gesehen werden und eine Brücke zu den Betrachtenden schlagen.
Mona Damkjaer wurde 1943 in Kopenhagen als Tochter einer Hausfrau und eines Schlossers geboren. Schon als Schulkind verbrachte sie viel Zeit mit Malen und Zeichnen und träumte davon, später einmal freischaffende Künstlerin zu werden. Ihr Werdegang führte sie zunächst zum Lehramtstudium mit den Schwerpunkten Deutsch und Bildende Kunst. Nebenbei beschäftigte sich Damkjaer zudem im Selbststudium mit weiteren Kunstformen, darunter auch dem Puppenbau.
Ab 1980 entdeckte sie dann die Aquarellkunst, Grafik und den Bau von Bühnenbildern. In dieser Zeit gründete sie das Frauenmuseum in Aarhus mit und wirkte dort auch als Kuratorin. Ihre beruflichen Aktivitäten als Künstlerin und Gestalterin führten sie beispielsweise auch nach Norwegen, Portugal und Brasilien. Seit 2006 ist Damkjaer im Ruhestand, was ihrem künstlerischen Schaffensdrang keinen Abbruch tut. Seit 2021 widmet sie sich ausschließlich der Malerei. In ihrer Ausstellung „Gesehen – Gelebt – Gemalt“ spiegelt sie verschiedene Perspektiven ihres Lebens und ihres Werdegangs als Künstlerin wider.
Beide Ausstellungen können zu den Öffnungszeiten des Kunst.Wittenberg kostenfrei besucht werden: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, letzter Einlass 17.30 Uhr.
Bild: Unter dem Motto „Durchgeblättert“ präsentiert die Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung Arbeiten im Alten Rathaus. Foto: W. Gorsboth