Freitag, 28.11.2025

57 Vorschulkinder verabschiedet

Wittenberg (aw). Mit einem gemeinsamen Gottesdienst unter freiem Himmel sind heute, 20. Juni, 57 Kinder aus den evangelischen Kindertagesstätten im Kirchenkreis Wittenberg feierlich verabschiedet worden. Seit 2017 ist dieser Gottesdienst eine feste Tradition, wenn für die Vorschulkinder der Schritt in die Schule näher rückt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von der evangelischen Kita „Arche Noah“ organisiert – auf dem Vereinsgelände des SV OG Wittenberg in der Dr.-Behring-Straße.

Werbung

Die Vorschulkinder ziehen feierlich unter das bunt geschmückte Zeltdach. Fotos: Antje Weiß

„Unsere Kinder gehen nun hinaus in eine größere Welt. Heute geben wir ihnen noch einmal etwas mit auf den Weg – ein Segen, ein Lied, ein Zeichen“, sagte Daniela Bertuleit, Leiterin der Kita „Arche Noah“. Sie eröffnete den Gottesdienst gemeinsam mit Pfarrer Guido Merten, der die Andacht hielt. Bertuleit, selbst Vereinsmitglied beim SV OG, hatte die Kooperation für den Ort angestoßen: „Hier draußen auf der Wiese, unter dem großen Himmel – das passt gut zu diesem Übergang.“


Kita-Leiterin Daniela Bertuleit eröffnet den Gottesdienst und spricht über den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt.

Die Kinder zogen zu Beginn feierlich ein und stellten sich unter ein großes, bunt geschmücktes Zeltdach. Jede Kita hatte Beiträge vorbereitet: Lieder, kleine Szenen, Dankesworte. In der Mitte des Gottesdienstes trat Antje Harm, zuständig für die evangelischen Kitas im Kirchenkreis, nach vorn. Für jedes der Kinder hatte sie einen grünen Zweig in der Hand.


Pfarrer Guido Merten segnet die Kinder feierlich unter freiem Himmel.

„Das ist jetzt mein siebter Verabschiedungsgottesdienst“, sagte Harm später am Rande der Veranstaltung. „Sieben Kitas, sieben Orte, sieben Gruppen von Kindern, die bald die ersten Schritte in der Schule machen. Es ist immer wieder besonders, dabei zu sein.“ Am Ausgang verteilte sie selbstgebackene Kekse an Kinder und Familien.


Mit einem Lächeln und selbstgebackenen Keksen verabschieden Antje Harm (l.) und Steffi Porschen die Kinder und ihre Familien am Ausgang.

Zum Abschluss erhielten alle Kinder ein kleines Abschiedsgeschenk. Am Nachmittag wurde noch das traditionelle Zuckertütenfest gefeiert – mit Spielen, Kaffee, Kuchen und Eltern.

Von Redaktion