Statt Geschenken – eine Spende
Wittenberg (md). Im Mai feierten Christine und Dieter Peschke goldene Hochzeit. Üblich sind zu diesem Anlass Geschenke. Das goldene Paar wollte es aber anders. Sie baten ihre Gäste zu Spenden,…
Wittenberg (md). Im Mai feierten Christine und Dieter Peschke goldene Hochzeit. Üblich sind zu diesem Anlass Geschenke. Das goldene Paar wollte es aber anders. Sie baten ihre Gäste zu Spenden,…
Wittenberg (md/wg). Das Engagementzentrum im Nachbarschaftstreff Wittenberg West ruft Vereine, Organisationen, soziale Gruppen und Privatpersonen auf, sich vom 12. bis 21. September 2025 an der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements…
Wittenberg (md). Zum Abschluss der Sommerferien laden die LutherMuseen in Wittenberg Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren zu einem detektivischen Abenteuer im Escapespiel im Augusteum, Collegienstraße 54, ein. „Mix and…
Wörlitz (md). Am Sonntag, dem 3. August, lädt die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz im Rahmen der Reihe „Große Kunst in kleinen Happen“ in das Schloss Wörlitz ein. Die Kastellanin Christine Brickmann zeigt…
Seegrehna (md/wg). Am Samstag, dem 2. August, spielt das Trio „Bauer, Vogt und Dame“ (siehe Foto) ab 17 Uhr im Freiluftsaal im Hofgestüt Bleesern im Wittenberger Ortsteil Seegrehna. Bei schlechtem…
Bad Düben (md). Mit einer eindrucksvollen Fotoausstellung verabschiedet sich Johanna Adam aus ihrem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) beim Naturpark-Verein Dübener Heide e.V.: Ab dem 4. August 2025 zeigt sie im…
Tornau/Bad Düben (md). Gekleidet in Mönchskutte und mit Wanderstab begibt sich der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Roland Gempe am Sonntag, dem 3. August 2025, von 10 bis 13 Uhr mit…
Wittenberg (md). Kunst, die verbindet: Am Sonntag, dem 10. August 2025, wird um 18 Uhr im Cranach-Hof in der Schlossstraße 1 die Ausstellung „Eine Stadt zeichnet. Lutherstadt Wittenberg“ feierlich eröffnet.…
Wittenberg (md/wg). Am Freitag, dem 8. August 2025, lädt die Lutherstadt Wittenberg ab 20 Uhr zur vierten Auflage der „Blauen Stunde am Schwanenteich“ ein. Die Veranstaltung auf dem Areal rund…
Ladendieb In einem Einkaufsmarkt in der Schillerstraße in Wittenberg wurde am 28.07. gegen 07:20 Uhr von einem Mitarbeiter ein Mann gestellt, welcher insgesamt 11 Dosen Energydrink und einen Milch Shake…
Wittenberg (md). Unter dem Namen Trivium wird vom 9. bis 12. Oktober 2025 zum zweiten Mal eine Schülerakademie am Ort der alten Wittenberger Universität stattfinden. Das einmal pro Semester durchgeführte…
Dessau (md). Am Donnerstag, dem 31. Juli, thematisiert Dr. Jana Kittelmann im Rahmen der Reihe „25 Jahre-25 Schätze“ die Wandmalereien in den Kabinetten des Luisiums. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr…
Dessau/Wittenberg (md). Am Mittwoch, dem 30. Juli 2025, findet ein offener Treff in der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Dessau, Schlossplatz 3, unter dem Motto „Ein Weg zu Kreativität und Wohlbefinden“ statt. Jeden…
Grillen in Stahlatmosphäre: Ferropolis bot eine beeindruckende Kulisse für die Deutsche Grillmeisterschaft. Foto: Antje Weiß
Dessau (md/wg). Bei Verkehrsunfällen, Unwetterkatastrophen oder Anschlägen sind nicht nur Einsatzkräfte gefordert, sondern oft Seelsorger vor Ort, die für Betroffene und Einsatzkräfte da sind. Auch bei traumatischen Ereignissen, wie plötzlichen…
Bad Schmiedeberg (md/wg). Vom 27. Juli bis 2. August 2025 geht das Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gemeinsam mit der Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt…
Wörlitz (md/wg). Am 26. Juli führt Beate Schröter um 11 Uhr von der Synagoge in der Amtsgasse bis zur Gedenkstätte am Jüdischen Friedhof auf den Spuren der Juden in Wörlitz.…
Polizei sucht Zeugen nach Bedrohung Am 23.07.2025 kam es um 10.24 Uhr zu einer Bedrohungshandlung zum Nachteil einer 73-jährigen Frau aus Wittenberg. Nach Angaben der Geschädigten verabschiedete sie eine Bekannte…
Festliche Eröffnung auf der Schlosswiese Wittenberg (aw). Bei sommerlich warmen Temperaturen und bester Stimmung ist am Donnerstagabend um 18 Uhr das 30. Wittenberger Weinfest auf der Schlosswiese feierlich eröffnet worden.…
Wittenberg (md). Am 31. Juli 1875 wurde das Gloecknerstift in der Fleischerstraße 17 in Wittenberg eröffnet. Der Ehrenbürger der Lutherstadt Eduard Feodor Gloeckner stiftete zunächst das Gelände und beglich später…