Führung zur Geschichte des Drehbergs bei Vockerode
Vockerode (md/wg). Wenig verborgen, aber doch kaum bekannt – der Drehberg bei Vockerode ist ein bedeutender Teil des Gartenreichs. Im Rahmen der Reihe „25 Jahre – 25 Schätze“ wird Konstantin…
Vockerode (md/wg). Wenig verborgen, aber doch kaum bekannt – der Drehberg bei Vockerode ist ein bedeutender Teil des Gartenreichs. Im Rahmen der Reihe „25 Jahre – 25 Schätze“ wird Konstantin…
Dessau (md/wg). Am 23. Mai 2025 feiert die Oper „Pique Dame“ von Peter Tschaikowski nach der gleichnamigen Erzählung von Alexander Puschkin in russischer Sprache und mit deutschen Übertiteln um 19.30…
Globig (md/wg). Das Gehirn von Jugendlichen wird während der Pubertät umgebaut – dies kann den Familienalltag vor neue Herausforderungen stellen. Welche das sind und wie diesen begegnet werden kann, können…
Wittenberg (md/wg). Nachdem bereits zwei Treffen zum neuen Gemeinschaftsgarten in der Kleingartenanlage „Am Stadtgraben“ stattgefunden haben, lädt die Stadtverwaltung alle Interessierten zu einem nächsten Termin am 22. Mai um 15…
Wittenberg (md/wg). Aus Anlass des 250. Geburtstages von William Turner referiert der Kunsthistoriker Walter Martin Rehahn (siehe Foto) am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, um 19 Uhr in der Evangelischen…
Wittenberg (md/wg). Dietrich Braumann, ist 88 Jahre alt und kein bisschen müde, Neues zu entdecken, zu experimentieren sowie Grenzen der Malerei und der Fotografie für sich neu auszuloten. Seine derzeit…
Wittenberg (md/wg). „Es ist höchste Zeit für Arbeitgeber die Ausbildungsverträge abzuschließen und einen engen Kontakt mit den Jugendlichen bis zum Ausbildungsbeginn zu halten“, erklärt Olaf Ruch, Vorsitzender der Geschäftsführung der…
Wörlitz (md/wg). Am 18. Mai 2025 findet der jährliche Internationale Museumstag statt. Auch in diesem Jahr wird sich die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz mit einem abwechslungsreichen Programm daran beteiligen. Die Pagode im…
Wittenberg (md/wg). Zum internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 lädt die Cranach-Stiftung in das Museum im Cranach-Haus, Markt 4, ein. An diesem besonderen Tag stehen die Mitarbeiterinnen interessierten Besuchern bei…
Bad Schmiedeberg (md/wg). Der Berliner Liedermacher und Autor Manfred Maurenbrecher, ein immer wieder gern gesehener Gast in Bad Schmiedeberg, der mit seinen zugleich zeitkritischen wie lyrischen Songs und dem kraftvollen…
In Soziale Einrichtungen eingedrungen In der Nacht vom 12. zum 13.05.2025 drangen unbekannte Täter in eine soziale Einrichtung in der Frederickenstraße in Coswig ein. Aus den Räumlichkeiten wurden von den…
Wittenberg (md/wg). Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, spricht Alexander Kappe, Postdoc-Stipendiat der Stiftung Leucorea, um 19.30 Uhr im Auditorium maximum zum Thema der Verwandtschaft von bilderstürmerischer Theologie und postmodernen…
Dessau (md/wg). Am 18. Mai 2025 laden Pit und Poldi um 16 Uhr alle kleinen und großen Musikfreunde ins Große Haus des Anhaltischen Theaters ein. Nachdem Straßenmaus Pit im letzten…
Wittenberg (md/wg). Wer die große Werkschau von Thea Schleusner versäumt hat oder ihre Bilder noch einmal auf sich wirken lassen möchte, erhält am 18. Mai 2025 eine weitere Gelegenheit, Hauptwerke…
Wittenberg/Dessau (md/wg). Angesichts des Vorschlags der AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt für eine neue Landeskampagne mit dem Slogan „#deutschdenken“ statt „#modern denken“ verweisen die Leitungen der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt,…
Diebstahl eines Wohnwagens Im Tatzeitraum 12.04.2025 bis 28.04.2025 wurde ein auf Holzpfählen stehender Wohnanhänger von einem Waldgrundstück in Annaburg entwendet. Der Diebstahl der Polizei am 12.05.2025 angezeigt. Der Anhänger ist…
Wörlitz (md/wg). Der Leipziger Autor und Kabarettist Bernd-Lutz Lange liest am Sonntag, dem 18. Mai, um 15 Uhr im historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“ aus seinem neuen Buch „Café Continental“. Die…
Bad Schmiedeberg (md/wg). Am Samstag, dem 17. Mai 2025, präsentiert die Konzertreihe der Bad Schmiedeberger Meisterkonzerte um 15 Uhr einen musikalischen Höhepunkt im Festsaal des Kurhauses. Das renommierte Lobkowitz Trio…
Wittenberg (md). Der kleinste Holzofen der Stadt – das Backmobil Wittenberg – lädt am Samstag, dem 17. Mai 2025, von 13 bis 17 Uhr vor dem Stadtlabor Wittenberg, Markt 3,…
Wittenberg (md/wg). Die Lutherstadt Wittenberg hat eine systematische Bewertung von rund 230 kommunalen Liegenschaften vorgenommen mit dem Ziel, auf Basis valider Daten künftige Haushaltsentscheidungen fundiert und nachvollziehbar zu treffen. „Diese…