Bad Schmiedeberg (md/wg). Am 14. Mai 2025 ruft der Deutsche Wanderverband zum weltweit größten Wanderfest auf, als Mitglied des Verbandes beteiligt sich auch der Verein Dübener Heide und organisiert an diesem Tag eine Sternwanderung zur Siebenarmsäule (siehe Foto). Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen, sich den Ortsgruppen des Heidevereins anzuschließen.
Die Touren beginnen an unterschiedlichen Startpunkten und enden gegen circa 11 Uhr an der Siebenarmsäule, wo die Vorstandsmitglieder des Heidevereins die Gäste mit einem kleinen Imbiss und Getränken gegen einen Obolus erwarten. Die Veranstaltung dauert bis circa 13 Uhr. Bei der Säule handelt es sich um einen großen markanten Wegweiser auf einer Waldkreuzung, der in sieben Richtungen weist: Nach Bad Düben (8 km), Söllichau (2,5 km), Friedrichshütte (4,5 km), Tornau (4 km), Schöne Aussicht (4 km), Eisenhammer (3 km) und Reinharz (6 km).
Folgende Startpunkte stehen zur Verfügung: Am Parkplatz der Köhlerei am Eisenhammer beginnt die circa vier Kilometer lange Wanderung um 10 Uhr, es führt Joachim Brinkel. Am Parkplatz „Schöne Aussicht“ geht es bereits um 9 Uhr auf die etwa fünf Kilometer lange Wanderung mit Gunnar Müller.
Zusätzlich im Angebot: Um 19 Uhr treffen sich am Froschbrunnen im Kurpark von Bad Düben alle, die Interesse an einer Radtour auf dem Wanderweg der Lieder haben. Dieser länderübergreifende Wanderweg wurde 1999 zum 99. Deutschen Wandertag eingeweiht und verbindet seitdem die beiden Kurstädte Bad Schmiedeberg in Sachsen-Anhalt und Bad Düben in Sachsen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Foto: W. Gorsboth