Sonntag, 15.06.2025

Boßdorf (md/aw). Am Dienstagabend, dem 20. Mai wurde die Feuerwehr der Lutherstadt Wittenberg zu einem Waldbrand in der Nähe von Boßdorf alarmiert. Gegen 18:30 Uhr meldete die Leitstelle zunächst eine unklare Rauchentwicklung zwischen Boßdorf und Zixdorf. Bereits kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein größeres Waldstück von dem Feuer betroffen war.

Die Einsatzleitung reagierte umgehend und erhöhte die Alarmstufe, um zusätzliche Kräfte und Technik an die Einsatzstelle zu bringen. Durch das schnelle Eingreifen und den gezielten Einsatz mehrerer Löschrohre gelang es der Feuerwehr, die Brandausbreitung rasch unter Kontrolle zu bringen. Das Feuer konnte auf eine Fläche von etwa 30 mal 50 Metern begrenzt und vollständig abgelöscht werden.

In der Spitze waren rund 50 Feuerwehrleute im Einsatz. Neben dem D- und C-Dienst sowie der Hauptamtlichen Wachbereitschaft waren auch die Ortsfeuerwehren aus Boßdorf, Reinsdorf/Dobien, Nudersdorf, Kropstädt, Kerzendorf und Straach beteiligt. Unterstützung kam zudem von Einsatzkräften aus dem Amt Niemegk, der Feuerwehr Marzahna sowie der Polizei.

Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert und größerer Schaden abgewendet werden.

Foto: © Feuerwehr Lutherstadt Wittenberg

Von Redaktion