Dienstag, 14.10.2025

Wittenberg (md). Die Fördermittelwerkstatt Ehrenamt der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) macht am 18. Oktober 2025 auch Station in der Lutherstadt Wittenberg. In diesem Rahmen erhalten Teilnehmende wertvolle Einblicke in die Welt der Fördermittelbeschaffung. Neben einer Einführung in die Grundlagen des Fundraisings können sie sich in Workshops mit Themen wie Antragsstellung und Mittelverwaltung vertraut machen.

Expertinnen und Experten stehen den Engagierten beratend zur Seite und vermitteln konkrete Strategien für eine erfolgreiche Mittelakquise. Wem das Know-How fehlt, erfolgreich Fördermittel für seine Organisation zu beantragen, kann sich bis zum 17.09.2025 für die Teilnahme bewerben: http://foerdermittelwerkstatt.d-s-e-e.de/bewerbung-einreichen. Die DSEE-Fördermittelwerkstatt Ehrenamt in der Lutherstadt Wittenberg findet in Kooperation mit der Engagierten Stadt statt.

Werbung

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat im Juli 2020 ihre Arbeit in Neustrelitz aufgenommen. Mit der Stiftung gibt es erstmals eine bundesweite Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Sie berät, qualifiziert, fördert und vernetzt Engagierte und Ehrenamtliche und unterstützt insbesondere in ländlichen und strukturschwachen Räumen.

Von Redaktion