Kriminalitätslage:
Reifen zerstochen
Auf einem Parkplatz in der Lerchenbergstraße in Wittenberg wurden am Abend des 29.09.2025 alle vier Reifen an einem PKW BMW zerstochen. Der 35-jährige Fahrzeugeigentümer schätzte den Schaden auf fast 1000 Euro. Gegen den unbekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Kennzeichen entwendet
Von einem PKW VW, welcher im Külsoer Weg in Zahna vor einem Wohnhaus parkte, wurden in der Nacht vom 28. zum 29.09.2025 beide amtlichen Kennzeichen entwendet. Gegen den unbekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Schaufensterscheibe zerstört
Die Schaufensterscheibe eines Geschäftes in der Leipziger Straße in Bad Schmiedeberg wurde am 30.09.2025 gegen 02:20 Uhr von einem Täter mit einer Eisenstange eingeschlagen. Zeugen beobachteten den Tathergang und konnten er Polizei sachdienliche Hinweise geben. Nach Überprüfung der Geschäftsinhaberin soll nichts entwendet worden sein.
Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Räuberischer Diebstahl
Am 29.09.2025 wurde der Polizei erst gegen 15:30 Uhr angezeigt, dass bereits um 07:15 Uhr ein unbekannter Täter in einem Einkaufsmarkt in der Dessauer Straße in Wittenberg vom Personal beobachtet wurde, wie er diverse Waren in seinen Rucksack und unter seine Jacke steckte. Als er an der Kasse lediglich ein Brot bezahlen wollte, stellte ihn das Personal zur Rede. Der unbekannte Mann wurde daraufhin aggressiv und stieß zwei von drei vor ihm stehende Personen weg. Eine 35-jährige Verkäuferin und ein 72-jähriger Passant stürzten und verletzten sich dabei leicht. Der Täter konnte mit dem Diebesgut flüchten. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrslage:
Rückwärts ausgeparkt
Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Dessauer Straße in Wittenberg parkten am 29.09.2025 gegen 16:30 Uhr zeitgleich ein PKW Skoda und ein PKW Subaru rückwärts aus. Sie kollidierten miteinander, wodurch an beiden Fahrzeugen ein geschätzter Schaden von jeweils 500 Euro entstand.
Beim Einparken kollidiert
Auf einem Parkplatz in der Puschkinstraße in Wittenberg kollidierte am 30.09.2025 gegen 08:55 Uhr eine 34-jährige Fahrerin eines PKW Audi beim Einparken mit einem parkenden PKW VW. Der Unfallgesamtschaden wurde auf 4000 Euro geschätzt.
Mopedfahrerin wird schwer verletzt
Auf der Landstraße 116 fuhr am 29.09.2025 gegen 16:35 Uhr eine 49-jährige Fahrerin eines PKW Mercedes von Jessen kommend in Richtung Annaburg. Beim Überholen eines vorausfahrenden Mopeds übersah sie ein weiteres vorausfahrendes Moped, welches gerade ordnungsgemäß nach links in die Annaburger Straße abbog. Die 16-jährige Mopedfahrerin stürzte bei der Kollision und musste mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen, zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht werden. Das Moped war mit einem geschätzten Sachschaden von 2000 Euro nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am PKW wurde der Sachschaden auf 4000 Euro geschätzt.
Wildunfälle
Auf der Landstraße 129 zwischen dem Bad Schmiedeberger Ortsteil Patschwig und dem sächsischen Greudnitz kollidierte am 30.09.2025 gegen 07 Uhr ein 52-jähriger Fahrer eines PKW VW mit einem Reh. Das Tier verendete am Unfallort. Der Sachschaden am PKW wurde auf 3000 Euro geschätzt.
Zeugenaufruf:
Im Kreisverkehr in der Kienbergstraße im Wittenberger Ortsteil Pratau kollidierte am 25.08.2025 gegen 16 Uhr ein in den Kreisverkehr einfahrender PKW mit einem auf dem Radweg vorfahrtsberechtigt querenden Radfahrer. Der 16-jährige Radfahrer stürzte und wurde schwer verletzt. Der Unfallverursacher soll kurz abgebremst haben und fuhr dann einfach davon. Es soll sich um einen silberfarbenen PKW gehandelt haben. Zur Unfallzeit sollen mehrere PKW den Kreisverkehr passiert haben. Zeugen dieser Unfallflucht melden sich bitte im Polizeirevier Wittenberg!
Telefonisch unter 03491 – 469 0 oder per E-Mail an rkd.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de !
Kriminalitätslage:
Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung
Ein 56-jähriger Bewohner eines Grundstücks in der Hüfnergasse in Wittenberg wurde am 01.10.2025 gegen 02:30 Uhr durch merkwürdige Geräusche und Licht auf seinem Innenhof aufmerksam. Als er dies überprüfte, sah er eine Person vom Grundstück flüchten. Entwendet wurde augenscheinlich nichts, jedoch beschädigte der unbekannte Täter beim Übersteigen einer Mauer die Mauerabdeckung. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Reifen zerstochen
An einem PKW Peugeot, welcher ordnungsgemäß vor einem Wohnhaus in der Kreuzstraße in Wittenberg parkte, wurden von einem unbekannten Täter in der Nacht vom 29. zum 30.09.2025 alle vier Reifen erstochen. Der 49-jährige Anzeigenerstatter schätzte den Schaden auf mehrere Hundert Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Unruhe vor einem Einkaufsmarkt
Vor einem Einkaufsmarkt in der Straße der Befreiung in Wittenberg wurden am 30.09.2025 gegen 17:25 Uhr mehrere Passanten von acht alkoholisierten und sich teils erbrechenden Personen belästigt. Als sich eine 18-jährige Bürgerin über dieses unmögliche Verhalten beschwerte, wurde sie von einem 38-jährigen Mann aus dieser Gruppe heraus beleidigt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Allen alkoholisierten Störern wurde für diesen Bereich ein Platzverweis erteilt.
Ladendieb
In einem Einkaufsmarkt in der Paul-Gerhardt-Straße in Wittenberg legte am 30.09.2025 gegen 19:10 Uhr ein 39-jähriger Mann diverse alkoholische Getränke im Wert von 30 Euro in einen Einkaufswagen und wollte nach Einlösung eines Pfandbons ohne die Getränke zu zahlen den Markt verlassen. Gemäß seiner Argumentation müsse er die Getränke nicht bezahlen, da er alles bereits mit in den Markt brachte. Gegen den uneinsichtigen Mann, welcher ohne festen Wohnsitz ist, wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrslage:
Fehler beim Überholen
Auf der Bundesstraße 187 in Höhe der Ortslage Mühlanger überholte am 01.10.2025 gegen 06:55 Uhr eine 56-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai einen LKW. Beim zu knappen Wiedereinscheren kollidierte sie mit dem LKW. Am PKW wurde der Sachschaden auf 2000 Euro und am LKW auf 3000 Euro geschätzt.
Rückwärts aufgefahren
In der Wittenberger Straße in Jessen fuhr am 30.09.2025 gegen 13:30 Uhr ein 72-jähriger Fahrer eines PKW Opel wegen eines vor ihm rangierenden Fahrzeugs rückwärts. Dabei kollidierte er mit einem hinter ihm stehenden VW Transporter. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Unfallgesamtschaden in Höhe von 3000 Euro.
Vorwärts aufgefahren
Im Schloßweg in Jessen fuhr am 30.09.2025 gegen 15:20 Uhr eine 31-jährige Fahrerin eines PKW BMW auf einen verkehrsbedingt stehenden PKW BMW auf. Der Unfallgesamtschaden wurde auf fast 6000 Euro geschätzt.
Kollision mit Gegenverkehr
In der Franzstraße in Oranienbaum-Wörlitz kamen sich am 01.10.2025 gegen 07:20 Uhr ein PKW Dacia und ein PKW VW entgegen. Beim Passieren einer durch parkende Fahrzeuge gegebenen Engstelle kollidierten beide Fahrzeuge seitlich miteinander. Am Dacia wurde der Sachschaden auf 500 und am VW auf 1500 Euro geschätzt.
Geschwindigkeitskontrollen
An der Alten Wittenberger Straße in Jessen wurde am 30.09.2025 von 09 bis 10:45 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei zulässigen 30 km/h wurden neun Überschreitungen gemessen und geahndet. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 59 km/h.
An der Bahnhofstraße in Prettin wurde am 30.09.2025 von 11 bis 13 Uhr auf Höhe An der Schule eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei zulässigen 50 km/h wurden sieben Überschreitungen gemessen und geahndet. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug