Wittenberg (md/wg). Am 1. Oktober 2025 um 16 Uhr lädt die Hobbykünstlerin Nicole Karas zur feierlichen Eröffnung ihrer neuen Kunstausstellung „Pouring Art – Farbenspiele“ ein. Im Therapiezentrum der Alexianer Klinik Bosse werden bis April 2026 werktäglich in der Zeit von 9 bis 15 Uhr rund 40 farbenreiche Werke in Pouring-Technik präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Nicole Karas, beruflich in der Softwarebranche tätig, ist eine Newcomerin in der Kunstszene und hat mit ihrer „Pouring Art Malerei“ in Jüterbog ein kreatives Gegengewicht zum Alltag geschaffen. Nach einer erfolgreichen ersten Vernissage im Januar 2025 gibt sie seither regelmäßig Workshops – vom Kinderkurs bis zum Kunsterlebnis mit Weinprobe (www.atelierfarbenspiele.de). Die Pouring-Art-Malerei ist ein Ausgleich zu ihrem Job. Dabei versinkt sie während ihres Schaffens in einem Meer aus Farben und lässt diese anschließend über die Leinwand fließen.
Die Ausstellung ist zugleich eine Spendenaktion: Von jedem verkauften Kunstwerk spendet Nicole Karas 20 Prozent des Verkaufspreises an den Verein St. Michael e.V. Der gemeinnützige Verein unterstützt psychisch Kranke und Genesene bei der gesellschaftlichen Wiedereingliederung und hilft diesen Menschen mit vielen kostenfreien Angeboten, wie Selbsthilfegruppen, das Kontaktcafé oder das Angebot des therapeutischen Reisens.
Herrlich, dass Nicole Karas ihr kreatives Gegenweight zum Alltag gefunden hat und nun sogar Workshops anbietet – vielleicht sollte ich mal einen Kinderkurs belegen, um mein eigenes Meer aus Farben zu entdecken? Die Pouring-Art-Malerei klingt nach einer perfekten Flucht vor der Realität, nur leider fließt da ja auch nur Farbe auf die Leinwand, und nicht mein gesamte Gehalt. Aber die Spendenaktion für den St. Michael e.V. ist ja eine tolle Idee – vielleicht kauft ja jemand ein Bild, damit ich endlich meine eigene Kunst ohne finanzielle Einschränkungen schaffen kann. Ist ja klar, dass das Ausstellungskonzept mit der Spende so manches Herz höherschlagen lässt, auch wenn der Gedanke an ein Kunsterlebnis mit Weinprobe schon fast zu sehr ist – wer braucht schon Wein, wenn man die Möglichkeit hat, anderen Menschen zu helfen?laser marking machine