Freitag, 28.11.2025

Dessau (md/wg). Daniela Danz stellt im Rahmen der Reihe „Lektüren im Luisium“ am Sonntag, dem 7. September, um 11 Uhr im Festsaal des Schlosses in einer Lesung unter anderem ihren jüngst erschienenen Gedichtband „Portolan“ vor. Preis pro Person: fünf Euro. Aufgrund der begrenzten Raumkapazität bittet die Kulturstiftung um Anmeldung per Mail an: schloss-luisium@gartenreich.de oder unter Tel.: 0340/218 370.

Daniela Danz, 1976 in Eisenach geboren, lebt als freie Autorin in Kranichfeld in Thüringen. Sie studierte in Tübingen, Prag, Berlin und Halle und promovierte über Krankenhauskirchenbau. Sie war lange als Kunstinventarisatorin und Museumsleiterin tätig, Poetikdozenturen führten sie durch Deutschland und Europa. Sie ist unter anderem Vizepräsidentin der Akademie der Wissenschaft und der Literatur Mainz sowie Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

Werbung

Daniela Danz ist Mitteldeutschland sehr verbunden und thematisiert in ihren Texten immer wieder die Gegend zwischen Elbe und Mulde, schreibt Lyrik, Romane, Essays und verfasst Übersetzungen und Opernlibretti. Die mehrfach international preisgekrönte Autorin, die 2024 die Bamberger Poetik-Professur innehatte, stellt im Festsaal des Luisiums unter anderem ihren jüngst erschienenen Gedichtband „Portolan“ vor. Ein zentrales Thema ihres Werkes ist die Wechselwirkung zwischen Natur und Gesellschaft und die Gefährdung und Bedrohung der Natur durch den Menschen. 2019 ist Danz mit dem „Preis für Nature Writing“ ausgezeichnet worden. Foto: ©Annette Mueck

Von Redaktion