Freitag, 28.06.2024

Wittenberg (md). Auch im Jahr 2024 richtet die Interessengemeinschaft Leichtathletik im Landkreis Wittenberg in Zusammenarbeit mit der TSG Wittenberg die Kreismeisterschaften in der Leichtathletik für Kinder und Jugendliche aus. Wie der Namenszusatz „Stadtwerke-Cup – Mit Energie durchstarten“ bereits verrät, wird die Veranstaltung von einem Hauptsponsor unterstützt.

„Wir freuen uns sehr, mit den Stadtwerken Lutherstadt Wittenberg GmbH einen starken Partner gefunden zu haben, der es ermöglicht, dass die Teilnahme an den Kreismeisterschaften für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiterhin kostenfrei ist“, sagt Michael Horn, Vereinsvorsitzender der TSG Wittenberg. „Wir bedanken uns zudem bei der Lutherstadt Wittenberg, die ebenfalls einen Anteil der Kosten trägt und die Veranstaltung damit unterstützt.“

Werbung

Die Kreismeisterschaften finden am Samstag, dem 8. Juni 2024 von 10 bis 16 Uhr im Wittenberger Arthur-Lambert-Stadion statt, die Nummernausgabe erfolgt ab 9 Uhr. Alle Kinder und Jugendliche der Altersklassen 7 bis U 20 sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die Anmeldung kann über die Schulen, Vereine oder auch für Einzelpersonen erfolgen und ist noch bis einschließlich dem 4. Juni 2024 möglich.

Neben den klassischen Leichtathletik-Disziplinen im Sprint, Mittelstrecke, Weitsprung und Ball/Kugel gibt es einen Staffelwettbewerb über 4 x 200 Meter. Für letztgenannten Wettbewerb gibt es wieder den „Arthur Lambert“-Wanderpokal zu gewinnen. „Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen sportlichen Erfolg und Spaß bei der Veranstaltung und freuen uns über eine rege Teilnahme bei hoffentlich bestem Leichtathletik-Wetter“, erklärt Andreas Reinhardt, Geschäftsführer der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg.

Alle Details zum Stadtwerke-Cup und zur Anmeldung finden Interessierte auf folgender Seite der TSG Wittenberg: www.tsg-wittenberg.de/sportarten/leichtathletik/stadtwerke-cup-kreismeisterschaften.html.

Bild: Der „Arthur Lambert“-Wanderpokal für den Staffelwettbewerb über 4 x 200 Meter. Foto: Stadtwerke Wittenberg

Von Redaktion