Freitag, 10.10.2025

Torsten Buse gibt Staffelstab weiter – Kai Neubauer übernimmt Präsidium

Wittenberg (aw). – Bei der Mitgliederversammlung der Jägerschaft Wittenberg 2020 e.am 29. September stand die satzungsgemäße Neuwahl des Präsidiums an. Die Vereinsregeln sehen vor, dass sich das Führungsgremium nach fünf Jahren neu aufstellt. Nach dieser intensiven Amtsperiode verabschiedete sich Präsident Torsten Buse gemeinsam mit Kathleen Matussek (Vizepräsidentin), Franka Faust (Schriftführerin), Maik Heese (Brauchtum), Martin Bullmann (Öffentlichkeitsarbeit) und Saskia Thiele (Aus- und Weiterbildung). Nur Schatzmeister Mark Sembach stellte sich erneut zur Wahl. Die Jägerschaft kann auf fünf erfolgreiche Jahre zurückblicken: Über 100 Rehkitze wurden mithilfe von Drohneneinsätzen gerettet, zahlreiche Projekte mit Schulen, Kitas und beim Stadtfest umgesetzt. Auch Ausflüge, Stammtische und der „Wittenberger Jägerball“ prägten das Vereinsleben.

Werbung
Fotos: Antje Weiß

Fünf neue Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt: Kai Neubauer als Präsident, Dr. Jörg Faust als Vizepräsident, Mark Sembach als Schatzmeister sowie Stefan Altekrüger und Florian Korn als Beisitzer.

Neuer Präsident ist Kai Neubauer, Gründungsmitglied der Jägerschaft und Inhaber von KN-Mobilfunk im Arsenal. „Ich möchte das jagdliche Brauchtum pflegen, die Rehkitzrettung sichern und Kinder- sowie Jugendprojekte weiter ausbauen. Besonders wichtig ist mir, die Mitglieder noch stärker an den Verein und an die Jagd zu binden. Deshalb führen wir eine Umfrage durch, um zu erfahren, was sich jeder wünscht.“ Aktuell soll ein Obstbaum im Waldschulgarten in Absdorf gepflanzt werden. 

Einen ausführlicher  Bericht mit Rückblicke und Ausblicke folgen in der November-Ausgabe des Magazin „Mittendrin“.

Von Redaktion