Wittenberg (aw). Heute lud der Augustinushof in der Kleinen Rothemarkstraße zu seinem ersten Hoffest ein – und zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Bei herbstlichen Wetter startete das Fest um 10 Uhr zunächst verhalten, doch im Laufe des Tages füllte sich der Hof zunehmend. Besonders viele Gäste kamen aus den Werkstätten des Augustinuswerks, genossen das bunte Programm und die leckeren Speisen der Feldküche vom Augustinuswerk.

Hofleiterin Sandra Striebing begrüßte die Besucher persönlich, besuchte die Stände, führte durch den Hof und erzählte von der Arbeit und den Projekten des Augustinushofs. „Wir möchten, dass die Menschen sehen, was hier wächst – und dass sie uns kennenlernen“, erklärte Striebing. Der Augustinushof bietet auf 16 Hektar Menschen mit Beeinträchtigungen eine sinnvolle Beschäftigung – vom Versorgen der 2500 Hühner über den Gemüseanbau bis hin zum Direktverkauf.

Für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt: Leckerer geräucherter Schinken vom Hof, frische Kartoffeln aus eigener Ernte, Apfel- und Pflaumenkuchen von der Streuobstwiese sowie Eier und Gemüse aus der hofeigenen Produktion fanden großen Anklang.

Am Stand des Ideenreichs präsentierte Babett Fitz kreative Werkstücke, die im Ideenreich im Nußbaumweg hergestellt werden – dort entsteht auch das Magazin Mittendrin. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, die Geschenkartikel direkt vor Ort zu erwerben. Auch der Direktverkauf mit frischen Eiern, Gemüse und weiteren Hofprodukten wurde rege genutzt.









