Freitag, 28.11.2025

Wüstemark (md/aw). Am Donnerstagmittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wittenberg gegen 12 Uhr mit dem Stichwort “Feuer 3 – Wohnungsbrand” in die Ortschaft Wüstemark alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bot sich ein dramatisches Bild: Aus mehreren Fenstern im 1. Obergeschoss schlugen offene Flammen, die bereits auf den Dachstuhl übergriffen. Dichter Rauch erschwerte die Sicht.

Unverzüglich wurde ein Löschangriff über die Fenster eingeleitet. Die starke Hitzentwicklung und das rasche Ausbreiten des Feuers im gesamten Obergeschoss führten dazu, dass sich die Flammen schnell auf die Dachhaut ausweiteten. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner rechtzeitig vor Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen.

Zur Brandbekämpfung wurden drei Einsatzabschnitte gebildet. Das Feuer wurde sowohl im Innenangriff als auch über zwei Hubrettungsfahrzeuge bekämpft. Um ein Übergreifen auf ein angrenzendes Gebäude zu verhindern, öffneten die Einsatzkräfte Teile der Dachhaut eines angrenzenden Flachdaches. Der Dachstuhl des betroffenen Hauses konnte schließlich mithilfe von Schaummittel vollständig gelöscht werden.

Im Einsatz befanden sich zeitweise rund 70 Feuerwehrleute. Neben den hauptamtlichen Kräften der Lutherstadt Wittenberg unterstützten zahlreiche Ortsfeuerwehren aus der Umgebung, darunter Abtsdorf/Labetz, Euper, Jahmo, Kropstädt, Mochau/Thießen, Pratau, Teuchel, Wüstemark und Wittenberg/West. Auch die Werkfeuerwehr der SKW Piesteritz sowie Kräfte aus der Stadt Zahna-Elster, die Polizei und der Sanitätsdienst waren eingebunden.

Die Feuerwehr konnte durch ihr schnelles und koordiniertes Eingreifen ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude verhindern. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Foto: @Feuerwehr Lutherstadt Wittenberg

Von Redaktion