Freitag, 28.11.2025

Wittenberg (md). Am Freitag, dem 17. November 2023, findet wieder der bundesweite Vorlesetag statt, diesmal unter dem Motto „Vorlesen verbindet“. Ob in der Familie, Schule oder Kita, zwischen Generationen oder verschiedenen Herkunftsländern: Verbindungen stärken Kinder, fördern den Austausch und überwinden Grenzen.

Passend zum Motto veranstaltet die Stadtbibliothek Wittenberg in Kooperation mit der Lesepatin vom Nachbarschaftstreff Wittenberg West, Regina Eilemann, von 16.30 bis 18 Uhr eine interaktive Lesung mit einer ganz besonderen Buchrarität. Die Veranstaltung ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Da die Sitzplätze begrenzt sind, bittet die Stadtbibliothek um vorherige Anmeldung unter Tel.: 03491/40 21 60, E-Mail: info@bibliothek-wittenberg.de.

Werbung

Eine Familiengeschichte, ganz viele Erinnerungen und staunenswerte Entdeckungen… darum geht es in „Das Streichholzschachtel-Tagebuch“ vom Autor Paul Fleischmann, in dem ein kleines Mädchen das bewegte Leben ihres Urgroßvaters entdeckt. Als Sohn armer italienischer Einwanderer in die USA bewahrte er seine gesammelten Erinnerungen in Streichholzschachteln auf.

Das war sein Tagebuch, denn als Kind konnte er noch nicht schreiben. Ein Olivenkern, ein altes Foto, eine Baseball-Karte und vieles mehr. Was verbirgt sich in den vielen anderen Schachteln und was hat das alles zu bedeuten? Eingeladen sind Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Streichholzschachteln zu entdecken und eine kleine Bastelei anzufertigen.

Von Redaktion