Samstag, 19.07.2025

Wittenberg (md). Im Fokus der Aktionswoche steht vom 10. bis 20. Oktober die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Sowohl Betriebe als auch Beschäftigte sollen für die Auswirkungen von psychischen Belastungen sensibilisiert werden. Zentrale Fragen wie „Wie bleibt man trotz Stress und Personalmangel gesund?“, „Wie können psychisch Erkrankte besser integriert werden?“ und „Wie können wir Stigmatisierung wirksam begegnen?“ stehen dabei im Mittelpunkt. Ziel der Woche ist es, auf verschiedene Bewältigungsstrategien hinzuweisen und das breite psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufzuzeigen. Gleichzeitig wird zum gemeinsamen Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung ermutigt.

Anlässlich der Woche der seelischen Gesundheit lädt die Klinik für psychische Erkrankungen der Alexianer Klinik Bosse Wittenberg zu einer besonderen telefonischen Sprechstunde ein. Am Montag, dem 14. Oktober 2024, haben Betroffene und Angehörige die Möglichkeit, zwischen 13 und 16 Uhr direkt mit erfahrenen Fachärzten zu sprechen. Unter der Rufnummer 03491/476 324 erhalten sie individuelle Beratung zu psychischen Erkrankungen und möglichen Behandlungsansätzen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Werbung

Ambulante Musiktherapie für Erwachsene

Seit September können Wittenberger Bürger die ambulante Musiktherapie im Konferenzraum St. Mechthild der Alexianer Klinik Bosse Wittenberg, Hans-Lufft-Straße 5, in Anspruch nehmen. Unter dem Motto „Musik und Entspannung“ leitet Musiktherapeutin Daniela Maul-Radetzki die Kurseinheiten. Zu den Kursinhalten gehören gemeinsames Singen und Klingen, Lauschen und Bewegen. Der nächste Kurs findet am 9. Oktober von 16 bis 17.30 Uhr statt.

Die Kosten pro Kurseinheit betragen 6,50 Euro. Jede Einheit dauert 90 Minuten, davon sind 60 Minuten für die Therapie und die restlichen 30 Minuten für den Austausch und die Vernetzung unter den Teilnehmern vorgesehen. Der Kurs findet dann ab dem 6. November in einem 14-tägigen Rhythmus statt, jeweils mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe beträgt 10 Personen. Die Anmeldung zu den einzelnen Terminen kann telefonisch unter 03491/476 562 oder per E-Mail an musiktherapie@alexianer.de erfolgen.

Von Redaktion