Die sieben Waffen der Frau
Bad Schmiedeberg (md). Urkomisch-witzig und charmant-raffiniert kennt Kabarettistin Andrea Kulka die sieben Waffen der Frau und wird diese bei ihrem Gastspiel am 19. August um 19.30 Uhr im Festsaal des…
Bad Schmiedeberg (md). Urkomisch-witzig und charmant-raffiniert kennt Kabarettistin Andrea Kulka die sieben Waffen der Frau und wird diese bei ihrem Gastspiel am 19. August um 19.30 Uhr im Festsaal des…
Dessau (wg). Am Donnerstag, dem 15. September, und Freitag, dem 16. September 2022, lädt das Anhaltische Theater jeweils um 19.30 Uhr zum ersten Sinfoniekonzert der Anhaltischen Philharmonie unter der Leitung…
Bad Schmiedeberg/Oranienbaum (md). Das Landeskriminalamt ist mit seinem neuen Präventionsmobil im ganzen Land unterwegs, um die Bürger bestmöglich zu Schutz- und Vorsorgemöglichkeiten zu beraten. Anders gesagt: Die Bürger müssen nicht…
Aken/Wittenberg (md). „In diesem Jahr laden wir am 25. September zusammen mit der Stadt Aken (Elbe) zum ersten WelterbeRadeltag ein“, erklärt Elke Witt, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg. Jährlich stimmt…
Wittenberg (md). Im Rahmen der „Engagierten Stadt“ laden das Engagementzentrum Wittenberg im Nachbarschaftstreff Wittenberg West und die Koordinierungsstelle „Engagierte Stadt“ der Lutherstadt Wittenberg ein zum dritten Wittenberger Vereinsstammtisch am 17.…
Bad Schmiedeberg (md). Die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt lädt in Kooperation mit der Evangelischen Kirche Bad Schmiedeberg und dem Naturpark-Verein Dübener Heide e.V. am Sonntag, dem 21. August, ein zu einem…
Wörlitz (md). Aus Anlass des 45. Internationalen Museumstages hat am 13. August ab 11 Uhr eine Schlösserolympiade unter dem Motto „Die großen Vier“ ihren Auftakt, weitere Veranstaltungen werden bis zum…
Rotta (md). Mit „Testsieger“ bietet Johannes Kirchberg am 13. August um 19 Uhr in der Gassmühle Rotta Musik-Kabarett vom Feinsten. Sein neues und wie immer (un-)politisch korrektes Programm ist eine…
Bad Schmiedeberg (md). Zur Orgelvesper hat sich die Evangelische Kirchengemeinde am 18. August um 19.30 Uhr Dr. Thomas Kunath aus Muldenstein in die dreischiffige gotische Stadtkirche eingeladen. Der Eintritt ist…
Kultur pur für Nachtschwärmer Wittenberg (wg). Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause gibt es am 13. August von 19 bis 24 Uhr die 18. Auflage der Wittenberger ErlebnisNacht, die einmal mehr…
Rotta (md). Am 12. August spielt der australische Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Loop-Künstler Jai Larkan um 19 Uhr auf der großen Wiese an der Gassmühle Rotta. Seine Erfahrungen als Mastermind und…
Wittenberg (md). Auf dem öffentlichen Spielplatz in der Straße An der Stadthalle stehen größere Umbauarbeiten an. Die circa 18 Jahre alte Kletterkombination ist marode und entspricht nicht mehr den Sicherheitsanforderungen,…
Reinharz (md). Gipsy-Swing, Celtic Folk, Klezmer und Jazz bringen Sängerin Marion Minkus & „The String Company“ aus Erfurt am 7. August um 15 Uhr in der Barockkirche Reinharz zu Gehör.…
Gräfenhainichen (md). Gräfenhainichens Karnevalisten laden ein zu einem amüsanten Kabarett-Programm mit der Leipziger Pfeffermühle am 7. August um 16 und um 19 Uhr in ihrem Domizil, Grüne Gasse 2. In…
Wittenberg (md). „Antlitz. Würde. Schmerz“ ist der Titel der Sommerausstellung der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, die noch bis zum 2. Oktober 2022 im Schloss besucht werden kann. Aus der Fülle…
Wittenberg (md). Bei einer Feierstunde im Alten Rathaus hat der ehemalige Bürgermeister Jochen Kirchner in einer seiner letzten Amtshandlungen den beiden Auszubildenden der Lutherstadt Wittenberg, Laura Himer und Bruno Scholz,…
Wörlitz (wg). Als die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz und die Agentur „3undzwanzig“ 2016 zum ersten Mal zu den Wörlitzer Filmtagen einluden, handelte es sich um ein Experiment. Inzwischen gibt es die 7.…
Wittenberg (md). Der Verwarn- und Bußgeldkatalog dient der transparenten Veranschaulichung, welche Ordnungswidrigkeiten in der Lutherstadt Wittenberg wie hoch geahndet werden können. Die Stadtverwaltung möchte dadurch die Bürger sensibilisieren und präventiv…
Dessau/Wörlitz (wg). Jährlich am zweiten Sonnabend im August erinnert der Gartenreichtag an den Geburtstag von Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau. Besondere Veranstaltungen laden an diesem Tag dazu ein, das…
Bad Düben (md). Unter dem Titel „Wald-er-LEBEN“ bietet der Naturpark Dübener Heide in Kooperation mit verschiedenen Partner*innen seit Frühjahr 2021 Naturerlebnisse für Groß und Klein an. Am 28. August laden…