Dienstag, 14.10.2025

Tradition, Teamgeist und Holzpokale

Wittenberg (aw). Punkt 10 Uhr fiel heute der Startschuss zum 42. Fläminglauf im Volkspark Piesteritz. Insgesamt 250 Läuferinnen und Läufer gingen auf die verschiedenen Distanzen: 22 Kilometer, 11 Kilometer, 5 Kilometer (inklusive Nordic Walking) sowie 2 Kilometer für Kinder und Jugendliche. Der traditionsreiche Landschaftslauf ist auch Teil der Kreisrangliste – entsprechend hoch war das sportliche Niveau, doch auch der Spaß kam nicht zu kurz.

Werbung

Für einen feierlichen Auftakt sorgte die amtierende Flämingkönigin Dörte Breidenbach, sie gab den Startschuss zum Lauf und überreichte später – zusammen mit dem Organisationsteam – die handgefertigten Holzpokale an die Siegerinnen und Sieger. Die liebevoll gestalteten Trophäen stammen aus der Werkstatt Ideenreich des Augustinuswerks Wittenberg. Norman Güldner, Gesamtleiter des Fläminglaufs, zeigte sich rundum zufrieden: „Das Wetter, die Stimmung, die Streckenführung – es hat einfach alles gepasst. Und mit den Holzpokalen wollten wir ganz bewusst ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen.“

Mittendrin – ganz im wahrsten Sinne – war auch die Laufgruppe Mittendrin. Mit rund 30 Läuferinnen und Läufern brachte sie viel Schwung auf die 5-Kilometer-Strecke und setzte ein sichtbares Zeichen für Gemeinschaft: dunkelblaue T-Shirts, leuchtende Gesichter und jede Menge Teamgeist. Für viele war es ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zum Wittenberger Nachtlauf am 10. Mai, bei dem die gesamte Gruppe geschlossen starten wird – Laufanfänger wagen sich dort erstmals an 6 Kilometer, Fortgeschrittene planen die 11-Kilometer-Strecke.

Alle Ergebnisse des Fläminglaufs gibt es online unter www.flaeminglauf.de.

Von Redaktion