Wittenberg (aw). Mit konzentrierten Bewegungen und einer Atmosphäre voller Respekt feierte Bärbel Färber Ende Februar ihr 30-jähriges Jubiläum als Trainerin und Abteilungsleiterin von Karate-Tai Chi beim SV Grün-Weiß Wittenberg Piesteritz. Der feierliche Jubiläumslehrgang in der Turnhalle am Schwanenteich brachte Karateka aller Altersklassen zusammen.

Bärbel Färber gibt beim Jubiläumslehrgang präzise Anweisungen. Fotos: Antje Weiß
Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Bürgermeister André Seidig, der ihr die Ehrenurkunde des Oberbürgermeisters überreichte, sowie Katharina Louzek vom KSB. Auch zwei langjährige Wegbegleiter waren dabei: Emmanuel Dotse und Andreas Pieger, die beide Trainingseinheiten leiteten. Neben Karate-Techniken standen auch Tai Chi und Qi Gong auf dem Programm – Disziplinen, die Bärbel Färber besonders am Herzen liegen.

Seit 1995 prägt Bärbel Färber das Karate in Wittenberg und setzt sich weit über den Sport hinaus für gesellschaftliche Werte wie Toleranz, Respekt und Frieden ein. Ihre Abteilung hat Landesmeister, ostdeutsche Titelträger und viele erfolgreiche Turnierteilnehmer hervorgebracht. Doch noch wichtiger als Wettkampferfolge sind ihr die Gemeinschaft und die Förderung von Gesundheit durch Bewegung.

Bärbel Färber und ihre langjährige Trainerkollegin Estelle demonstrieren gemeinsam Karate-Techniken und teilen ihre Leidenschaft für die Kunst.
Mit 69 Jahren sprüht Bärbel Färber weiterhin vor Energie und gibt ihr Wissen auch in der Trainerausbildung weiter. Doch sie weiß: „Es fehlt ein Nachfolger, der das mit genauso viel Herzblut macht.“

Eindrücke vom Jubiläumslehrgang
Ein Video mit Impressionen des Jubiläumslehrgangs gibt es auf den Mittendrin-Seiten in YouTube, Facebook und Instagram.
Für einen ausführlichen Bericht über das Jubiläum und die beeindruckende Karriere von Bärbel Färber erscheint in der April-Ausgabe von Mittendrin ein detaillierter Artikel.




