Mosigkau (md/wg). Am Donnerstag, dem 1. Mai, führt Corinna Meyer, die Kastellanin des Schlosses Luisium, Besucherinnen und Besucher im Rahmen der Reihe „25 Jahre – 25 Schätze“ durch alle Stockwerke des Gebäudes, die sonst nicht zu sehen sind. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Gartenreichladen. Um eine Anmeldung wird gebeten unter: schloss-luisium@gartenreich.de oder 0340/21 83 70. Preis pro Person: fünf Euro.
Fürst Franz von Anhalt-Dessau ließ das Luisium durch Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff 1774 bis 1778 für seine Gattin Louise als privaten Wohnsitz erbauen. Durch seinen kubischen Baukörper mit bekrönendem Belvedere stellt das Gebäude ein typisches Beispiel der Erdmannsdorffschen Architektur dar. Im Inneren finden sich kleine, mit klassizistischer Malerei und Stuckatur verzierte Zimmer und ein prachtvoller Festsaal, dessen Deckenmalerei das Haus als „Tempel der weiblichen Tugenden“ kennzeichnet.
„Vom Keller bis zum Dach“: Dies wird in der angebotenen Führung wortwörtlich genommen. Gezeigt werden nicht nur die repräsentativen Räume des Schlosses Luisium, sondern ebenso das Mezzaningeschoss mit einer Ausstellung rund um die Restaurierungsarbeiten des Hauses sowie der Dachboden. Den krönenden Abschluss findet die Führung im Belvedere, von wo aus man einen herrlichen Blick über die Landschaft genießen kann. Foto: ©KsDW/Peter Dafinger