Engagement für Umwelt- und Naturschutz in der DDR
Wittenberg (md/wg). Zum Thema „Die Freiheit liegt in der Natur“ findet am 10. April von 18 bis 20 Uhr in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt eine Veranstaltung statt, die sich insbesondere…
Wittenberg (md/wg). Zum Thema „Die Freiheit liegt in der Natur“ findet am 10. April von 18 bis 20 Uhr in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt eine Veranstaltung statt, die sich insbesondere…
Wittenberg (md)/wg. Mit neuen Öffnungszeiten starten die LutherMuseen in die Sommersaison: Die Sonderausstellung „Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“ im Augusteum (siehe Foto) in Wittenberg kann ab 1. April täglich von…
Wittenberg (md/wg). Am 4. April 2025 findet erstmalig bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ statt. In den Fokus gerückt werden an diesem Aktionstag die Vielfalt bibliothekarischer Angebote und Services, denn Bibliotheken…
Wittenberg (md/wg). Am 12. April 2025 nimmt der Ökologe, Vogelfachmann und Buchautor Dr. Ernst Paul Dörfler Interessierte von 10 bis 13 Uhr mit auf eine Entdeckungsreise in die heimische Vogelwelt.…
Wörlitz (md/wg). Ein Vierteljahrhundert ist inzwischen vergangen, seit das Gartenreich Dessau-Wörlitz den Titel eines UNESCO-Welterbes erhielt. Um dies zu feiern, stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz unter dem…
Schutzmaßnahmen eingeleitet Landkreis (aw). Im Ortsteil Gaditz (Stadt Kemberg, Landkreis Wittenberg) wurde ein Ausbruch der Geflügelpest amtlich bestätigt. Betroffen ist ein Geflügelbetrieb mit rund 28.000 Hühnern, die aus seuchenrechtlichen Gründen…
Wittenberg (md/aw). Am 27. März überreichte das Team der Tourist-Information eine Geld- und Sachspende an das Wittenberger Tierheim. Bereits im letzten Jahr hatte man Spenden gesammelt, und beim Tourismus-Talk im…
Jens Weißflog auf der Bühne im Möbelhaus „Möbel-Mit“ - Er bringt nicht nur spannende Geschichten, sondern auch die Gäste auf den Sofas zum Schmunzeln. Foto: Antje Weiß
Tornau/Bad Düben (md/wg). Seit der Wende prägt der Verein Dübener Heide e.V. die Entwicklung der gleichnamigen Region und hat dabei eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Aus einer Bürgerinitiative entstanden, setzten sich…
Dessau (md/wg). Am 4. April 2025 wird Wolfgang Kluge für sein langjähriges und herausragendes künstlerisches Engagement gewürdigt und erhält den Ehrentitel „Kammermusiker“. Die Auszeichnung wird nach der Premiere des Musicals…
Wittenberg (md). Der Regionalverband des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Wittenberg hat auf seiner Mitgliederversammlung im März des Jahres einen neuen Vorstand gewählt. Nach vielen Jahren als Vorstände verabschiedeten sich der…
Rotta (md). Am Sonntag, dem 30. März, stellt Martina Körbler, die ehemalige Redakteurin und Fernsehautorin, um 15 Uhr in der Gassmühle Rotta das Beste aus „Ein Kessel Buntes“ vor. Ihre…
Dessau (md). Am 15. Mai 2025 um 18 Uhr planen die FSJlerinnen (Freiwilliges Soziales Jahr) des Anhaltischen Theaters eine ganz besondere Veranstaltung: „Poetry Slam – Ein Abend der Inspirationen“. Im…
Ambulante Musiktherapie in Wittenberg Wittenberg (md/aw). Am 2. April lädt Musiktherapeutin Daniela Maul-Radetzki erneut zur ambulanten Musiktherapie in der Alexianer Klinik Bosse Wittenberg ein. Unter dem Motto „Musik und Entspannung“…
Polizeibeamte klären beim Tag der Sicherheit auf dem Wittenberger Marktplatz über Prävention und Cyberkriminalität auf – besonders für junge Menschen ein wichtiges Thema. Foto: Antje Weiß
Zahna (aw). Am Sonnabend, dem 29. März, lädt die Junge Gemeinde Zahna um 17 Uhr zu einem besonderen Jugendgottesdienst in die St.-Marien-Kirche ein. Das Motto: „Homebase“ – ein Thema, das…
BenefizBuchBasar im E Center Wittenberg Wittenberg (aw). Ein gutes Buch lesen und gleichzeitig helfen? Das ist am 2. April ab 9 Uhr im E Center Wittenberg möglich. Dort organisieren Regina…
Gebrauchshunde unterscheiden sich von anderen Hunderassen durch ihre enge Zusammenarbeit mit dem Menschen und ihre Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu erlernen. Foto: Antje Weiß
Anzeige wegen exhibitionistischer Handlungen Am 25.03.2025 wurde der Polizei um 15.57 Uhr angezeigt, dass ein Mann auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in der Straße des Friedens in Zschornewitz seine Hose…
Christine Ruske (l.) nimmt gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen das Zertifikat „Servicequalität Deutschland“ von Martin Schulz entgegen. Foto: Antje Weiß