Dienstag, 14.10.2025
Kapellmeister und Studienleiter

Dessau (md/wg). Am 4. April 2025 wird Wolfgang Kluge für sein langjähriges und herausragendes künstlerisches Engagement gewürdigt und erhält den Ehrentitel „Kammermusiker“. Die Auszeichnung wird nach der Premiere des Musicals „My Fair Lady“ (Beginn: 19.30 Uhr) im Großen Haus des Anhaltischen Theaters verliehen. Die musikalische Leitung der Premiere hat Wolfgang Kluge.

An der Leipziger Musikhochschule nahm er 1987 in der Benkstein-Klasse ein Klavierstudium auf, das er 1991 als Diplommusikpädagoge (Klavier) abschloss. Danach begann er ein Aufbaustudium im Fach Dirigieren bei Prof. G. Blumhagen, ab 1992 bei Prof. V. Rohde sowie im Fach Korrepetition bei Prof. H.-G. Kluge. Während des Studiums arbeitete er mit zahlreichen Orchestern zusammen und war im Praktikum als Solorepetitor an den Opernhäusern Leipzig und Halle tätig sowie von 1994 bis 1996 als Solorepetitor am Opernhaus Halle engagiert.

Werbung

Seit Beginn der Spielzeit 1996/97 ist er Kapellmeister und Studienleiter am Anhaltischen Theater Dessau. Hier dirigierte er u.a. André Chenier, La Bohème, Tosca, Figaros Hochzeit, Don Giovanni, Les Misérables, Coppélia, Der Nussknacker, Il Campiello, Der Bettelstudent, Lakmé, Esclarmonde, Johanna d’Arc, Il Trovatore, Romeo und Julia, West Side Story, Hänsel und Gretel, Die Zirkusprinzessin, Sugar sowie Schüler-, Kinder- und Jugendkonzerte.

Zusätzlich pflegt Wolfgang Kluge auch eine umfangreiche Tätigkeit als Liedbegleiter, Komponist und Pianist in der Kammermusik und arbeitet als Dozent an den Hochschulen für Musik und Theater Leipzig und Rostock in den Fächern Partiturspiel, Vokale Korrepetition, Partienstudium und Dirigieren. Wolfgang Kluge war von 2011 bis 2015 als Dozent und Begleiter beim Bayreuther Festival junger Künstler aktiv. Foto: Theater Dessau

Von Redaktion