Wittenberg (md). Seit 2010 ist die GLC Glücksburg Consulting AG, führender Anbieter in Deutschland für touristische Geschäftsbesorgungen für Kommunen, mit dem Betrieb und dem touristischen Marketing der Lutherstadt Wittenberg betraut. Nachdem der Zuschlag für die bereits dritte Ausschreibung in Folge (2010-2017-2022) für Tourismusmarketing und –betrieb erneut an das Hamburger Unternehmen ging, wurde nun die Vertragsverlängerung um weitere zwei Jahre bestätigt und somit wird der Dienstleister GLC bis mindestens 2026 die Destination Lutherstadt Wittenberg touristisch vermarkten und betreiben.
„Wir freuen uns sehr über das erneut ausgesprochene Vertrauen. Die touristische Vermarktung der Lutherstadt sowie die enge und gute Zusammenarbeit mit den touristischen Leistungsträgern ist uns eine Herzensangelegenheit. Unserem Team um Kristin Ruske danken wir besonders für das große und unermüdliche Engagement“ erklärte Prof. Martin Weigel, Vorstand der GLC Glücksburg Consulting AG.
„Die GLC Glücksburg Consulting AG ist ein langjähriger Geschäftspartner der Lutherstadt Wittenberg, der die Stadt hervorragend als touristisches Ausflugsziel sowie Tagungs- und Kongressstandort bewirbt“, sagte Oberbürgermeister Torsten Zugehör und ergänzte: „Darüber hinaus bietet das Team der Tourist-Information aber auch außergewöhnliche, attraktive und bereichernde Freizeitangebote für die Wittenberger selbst an – allen voran für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien – und ist damit ein Gewinn für das Veranstaltungsleben in unserer Stadt. Die Vertragsverlängerung ist daher die logische Konsequenz einer ausgezeichneten Zusammenarbeit.“
Die Vertragsverlängerung ist eine wichtige Entscheidung für den Mitarbeiterstamm von neun Festangestellten unter der Leitung von Kristin Ruske. „Wir haben noch viel vor und freuen uns, dass wir mit unseren Planungen für das Jahr 2024 und 2025 fortfahren können, um mehr Gäste zu gewinnen und die Zahl der Übernachtungen zu steigern. Wir arbeiten aktuell an dem neuen Urlaubsmagazin 2024, planen Messeteilnahmen im kommenden Jahr und starten demnächst mit der Akquise von Reiseveranstaltern. Zudem ist für die Nebensaison eine Ausbildung neuer, mehrsprachiger Stadtführer für die Lutherstadt Wittenberg geplant.“
Bild: Kristin Ruske leitet die Tourist-Information der Stadt Wittenberg. Foto: Wolfgang Gorsboth