Freitag, 28.11.2025

Wittenberg (md/wg). Die nächste Veranstaltung in der Reihe Digit@ler Dienst@ag findet am 29. April 2025 um 10 Uhr zum Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – wie können Betriebe pflegende Mitarbeiter unterstützen?“ statt. Interessierte können sich unkompliziert unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/sachsen-anhalt-ost/veranstaltungen anmelden und erhalten dann den Teilnahmelink zugesandt.

Jeder 11. Beschäftigte hat laut DGB-Index pflegebedürftige Angehörige und ist der Doppelbelastung von Beruf und Pflege ausgesetzt. Die Pflegenden benötigen Unterstützung, um Beruf und Pflege gut vereinbaren zu können – auch und gerade von ihren Arbeitgebern. Eine familienfreundliche Unternehmenskultur sollte die Bedürfnisse von Menschen in einer Pflegesituation berücksichtigen und Verständnis für deren körperliche und psychische Belastungen aufbauen, damit sie weiterhin ihrem Beruf nachgehen können und als Fachkraft erhalten bleiben.

Werbung

Corinna Schwedhelm aus dem Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ vermittelt kompakt aktuelle Daten und Fakten, gesetzliche Grundlagen, erprobte Beispiele und die wichtigsten Schritte zur Entwicklung betrieblicher Lösungen und Unterstützung für pflegende Beschäftigte. Der Vortrag richtet sich an Unternehmen. Die Veranstaltung findet in virtueller Form per Skype statt, Interessierte können mit ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop bequem teilnehmen.

Von Redaktion