Freitag, 28.11.2025

26. Herbstausfahrt des Oldtimerstammtischs

Wittenberg (aw). Am kommenden Sonnabend (6. September) lädt der Oldtimerstammtisch zur 26. Herbstausfahrt und zu einer besonderen Zeitreise auf vier Rädern ein. Rund 155 Kilometer legen die Teilnehmer zurück – mit Fahrzeugen, die mindestens 30 Jahre alt sind und allesamt automobile Geschichte atmen.

Werbung

Das älteste Fahrzeug, das in diesem Jahr an den Start geht, ist ein Hubmobil E8 aus dem Jahr 1927, beinahe 100 Jahre alt. Der jüngste Wagen ist ein Lada 2107, Baujahr 1995 – frisch in die Oldtimer-Kategorie aufgenommen.

„Unsere Herbstausfahrt ist nicht nur eine Rallye, sie ist ein rollendes Museum. Jedes Auto erzählt seine eigene Geschichte, und wir freuen uns, dass so viele Menschen daran teilhaben wollen“, sagt Matthias Mohs, Vorsitzender des Oldtimerstammtischs.

Ablauf der Ausfahrt

Ab 8 Uhr treffen die Fahrzeuge im Mercedes Autohaus Moll in der Gottlieb-Daimler-Straße 1 in Wittenberg ein. Nach Anmeldung und Fahrerbesprechung geht es ab 9:50 Uhr im Minutentakt auf die Strecke. Gegen 11:35 Uhr wird das erste Fahrzeug im Landhotel Garitz erwartet, wo die Teilnehmer eine Mittagspause einlegen. Um 13 Uhr starten die Oldtimer dann zur Rücketappe, bevor sie ab etwa 14:30 Uhr wieder in Wittenberg eintreffen.

Im Anschluss an die Rückkehr lädt der Stammtisch zu Kaffee und Kuchen sowie zur öffentlichen Siegerehrung ein. Neben Wertungsprüfungen auf der Strecke werden dabei die Klassensieger und schließlich der Gesamtsieger gekürt.

Begeisterung für automobile Klassiker

Für viele Besucher ist die Ausfahrt ein Pflichttermin im Spätsommer. „Überall, wo Oldtimer auftauchen, ziehen sie die Blicke magisch an. Sie wecken Emotionen, die moderne Fahrzeuge kaum noch vermitteln können“, erklärt Mohs. „Gerade in einer Zeit, in der viel über Abgaswerte und Elektromobilität diskutiert wird, zeigen Oldtimer, wie eng Technik, Kultur und Leidenschaft miteinander verbunden sind.“

Besucher sind herzlich eingeladen, die historischen Fahrzeuge sowohl am Start als auch unterwegs oder bei der Rückkehr in Wittenberg zu bestaunen. Ein Blick ins Innere der Autos oder unter die Motorhaube ist ausdrücklich erwünscht. „Unsere Fahrer erzählen gern von ihren Schätzen. Die Herbstausfahrt lebt vom Austausch zwischen den Generationen – auf der Straße und am Straßenrand“, so Mohs.

Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.oldtimerstammtisch-wb.de

Von Redaktion