Dienstag, 14.10.2025

Bad Schmiedeberg (md/wg). Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September laden Dorf und Schloss Reinharz (siehe Foto) in mehrere Orte ein. So kann das historische Gerätehaus der Feuerwehr von 10 bis 16 Uhr besichtigt werden. Die gegenüber liegende barocke Dorfkirche hat von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem die Kanzel mit den Rankenschnitzereien, das Epitaph für Graf Heinrich Löser (1665-1705), die Emporen und die Patronatsloge.

Das Foyer und die beiden Festsäle des Wasserschlosses haben von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es um 12 und um 14 Uhr zwei geführte Rundgänge für maximal je 25 Teilnehmer durch das Schloss – auch ins Obergeschoss. Im Cafe „Graf Löser“ am Schloss gibt es Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Werbung

Am deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals öffnen auch mehrere Kirchen des Pfarrbereiches ihre Türen. Die Kirchen in Pretzsch und Söllichau sind von 10 bis 16 Uhr geöffnet und können besichtigt werden. Die Stadtkirche Bad Schmiedeberg öffnet ebenfalls, der Turm kann bestiegen und die Ausstellung „Alles im Fluss? – Wasser in der Krise“ besichtigt werden. Das Kirchspiel Trebitz lädt von 14 bis 16.30 Uhr zum Kirchhof-Cafe ein. In dieser Zeit ist selbstverständlich auch die örtliche Dorfkirche geöffnet. Foto: W. Gorsboth

Von Redaktion