Wittenberg (md). In der gemeinsam von Wortwerk Wittenberg e.V., dem Institut für deutsche Sprache und Kultur e.V. und der Stiftung Leucorea organisierten Vortragsreihe „Redezeit“ referiert Dr. Michael Solms am Montag, dem 8. Januar 2024, um 18 Uhr im Lectorium der Stiftung Leucorea zum Thema „Das allerwichtigste Buch in deutscher Sprache – Geschichte und Gegenwart deutscher Wörterbücher.
Jeder kennt Jacob und Wilhelm Grimm für ihre Märchensammlung, aber kaum jemand weiß, dass das Werk, dem sie den größten Teil ihres Wissenschaftlerlebens gewidmet haben, ein Wörterbuch gewesen ist, das Deutsche Wörterbuch, bis heute das umfangreichste Werk zur deutschen Sprache, das Marcel Reich-Ranicki „das allerwichtigste Buch in deutscher Sprache“ nannte.
Noch weniger wissen, dass die deutsche Literatur überhaupt über tausend Jahre vorher mit einer Art Wörterbuch einsetzt. Von der Arbeit karolingischer Glossatoren über die Klassiker der Lexikographie bis hin zu den digitalen Möglichkeiten des Internetzeitalters sollen Schlaglichter wichtige Stationen des Abenteuers Wörterbuch erhellen.

