Freitag, 28.11.2025

Dessau (md/wg). Als „Macbeth unter Sternen“ bringen der Opernchor des Anhaltischen Theaters und die Anhaltische Philharmonie unter der Leitung von GMD Markus L. Frank am 13. Juni um 19.30 Uhr das düstere Musikdrama von Giuseppe Verdi konzertant zur Aufführung. Und das vor würdiger Open-Air-Kulisse, dem Mausoleum im Tierpark Dessau. Weitere Termine sind am 15. und 21. Juni, Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.

Weissagende Hexen, ein heimtückischer Mord und machtgierige Intrigen – Shakespeares Tragödie „Macbeth“ strotzt nicht gerade vor Lebensfreude. Doch Giuseppe Verdi kleidete die Handlung in eine Musik, die weit mehr bietet als schaurige Schwermut: Mitreißend, rhythmisch pointiert und voller dramatischer Spannung setzt sie starke musikalische Kontraste und verleiht der finsteren Geschichte ungeahnte Energien.

Werbung

Für Verdis eigenes Schaffen bedeutete „Macbeth“ einen Wendepunkt: Er brach hier erstmals mit den damals herrschenden Opernkonventionen und schuf eine neue musikalische Sprache, die die dramatische Intensität der Vorlage ernst nahm. Das Ergebnis ist ein realistisches Musikdrama, das die psychologischen Abgründe von Shakespeares Figuren unmittelbar erlebbar macht.

Heutzutage gehört die Oper zum festen Verdi-Repertoire. Gerade durch die Konzentration auf das Musikalische rücken Sänger und Orchester noch stärker in den Mittelpunkt. Martin Bárta als Macbeth und Kammersängerin Iordanka Derilova als Lady Macbeth (siehe Foto) in den Hauptrollen lassen gemeinsam mit Opern- und Extrachor sowie der Anhaltischen Philharmonie Verdis facettenreiche Musik in all ihren emotionalen Extremen lebendig werden. Ein passender erster Kandidat also für die malerische Kulisse des Mausoleums im Tierpark Dessau. Foto: ©Claudia Heysel

Von Redaktion