Wittenberg läuft für Leukämiekranke in der 18. Auflage
Wittenberg (aw). Am 6. Mai versammelten sich 500 bis 600 engagierte Teilnehmer beim 18. Benefizlauf für Leukämiekranke in Wittenberg. Sie nahmen als Läufer, Walker und Geher teil. Die größte Gruppe bildete der Internationale Bund mit 100 Teilnehmern, dicht gefolgt vom Sportverein Grün-Weiß Piesteritz mit 80 Aktiven.
Gemeinsam absolvierten sie beeindruckende 12.234 Runden und sammelten 1.000 Euro für einen guten Zweck. Diese Spende wird in Kürze von der TSG Wittenberg an die José-Carreras-Leukämie-Stiftung übergeben.
Das ambitionierte Ziel, vom Arthur-Lambert-Stadion zum Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2024 im Stade de France in Paris und zurück zu laufen, wurde sogar übertroffen. Hierfür wären 2050 Kilometer, entsprechend 5.125 Stadionrunden, erforderlich gewesen.
Über viele Jahre hinweg organisierte Hans Schmidt vom Stadtmagazin INGO diesen Benefizlauf „Wittenberg läuft für Leukämiekranke“ zugunsten der DJCLS. Traditionell fand der Lauf stets im Arthur-Lambert-Stadion in Wittenberg statt. Seit 2018 wird die Veranstaltung von den dort ansässigen Sportvereinen TSG Wittenberg und FC Victoria Wittenberg organisiert.


