Wittenberg (aw). Gestern wurde der 33. Wittenberger Töpfermarkt feierlich eröffnet – und die Altstadt verwandelte sich in ein buntes Markttreiben. Die Organisatorin Jessica Albrecht aus Elster und Mitveranstalter Zonkus Conkus gaben am Samstagvormittag den Startschuss. Rund 70 Töpferinnen und Töpfer präsentieren auf Markt- und Kirchplatz sowie in den angrenzenden Straßen ihre vielfältigen Arbeiten.

„Wir haben diesmal besonders viele Anfragen erhalten – neu dabei sind ein Aussteller aus Tschechien und originelle Vogel-Figuren aus Saalfeld“, berichtete Albrecht zum Auftakt. Das bewährte Rundgang-Konzept sorgt seit den Corona-Jahren dafür, dass Besucher die Vielfalt der Stände entspannt entdecken können. Für das leibliche Wohl kümmert sich Conkus mit seinem gastronomischen Angebot.

Auch heute, Sonntag, lädt der Markt von 10 bis 18 Uhr zum Stöbern und Genießen ein. Um 11 Uhr findet ein Töpfermarkt-Gottesdienst statt, bevor um 17.30 Uhr die traditionelle Töpferhymne erklingt. Parallel können Gäste im Cranach-Hof über den Bauernmarkt schlendern.





