Dessau (md). Am 30. Mai 2025 plant das Anhaltische Theater Dessau ein ganz besonderes Projekt: In der Reihe „Raum für Klang“ auf der Raumbühne des Bauhaus Museums Dessau wird das Werk eines zeitgenössischen italienischen Komponisten aufgeführt: „Il cerchio tagliato dei suoni“ von Salvatore Sciarrino. Der 1947 in Palermo geborene Komponist ist bekannt für seine Kammermusik und seine Musiktheaterwerke und zählt zu den meistaufgeführten Komponisten der Gegenwart.
In diesem Werk erschaffen vier solistische Querflöten, an vier Seiten um das Publikum herum platziert, einen Kreis aus Klängen. Dieser Kreis wird sowohl klanglich als auch physisch von den Querflötenschülern durchbrochen. Die Flöten bilden dabei einen kontinuierlichen und nicht endenden Strom an Klängen.
Um dieses außergewöhnliche Konzert realisieren zu können, sucht das Theater circa 100 Flötenschülerinnen und Flötenschüler zur Mitwirkung. Es sind keine fortgeschrittenen Fähigkeiten nötig, die meisten Klänge sind zwar raffiniert, doch einfach zu erzeugen – mal nur in das Mundstück geblasen, mal tonlos in die Flöte gehaucht, geschnalzt oder ähnliches. Es können also selbst Anfängerinnen und Anfänger an dem Konzert teilnehmen.
Das Anmeldeformular und weitere Infos sind auf der Seite des Anhaltischen Theaters unter www.anhaltisches-theater.de im Internet zu finden. Foto: Adobe Stock

