Freitag, 28.11.2025

Wittenberg (md/wg). Die Lutherstadt Wittenberg übernimmt künftig eine aktive Rolle im Förderverein Tierpark Wittenberg e.V. – das hat der Stadtrat der Lutherstadt Wittenberg in seiner 8. Sitzung im Juni 2025 mehrheitlich beschlossen. Neben dem Bürgermeister der Lutherstadt Wittenberg, André Seidig, wurden auch der Geschäftsführer der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg, Andreas Reinhardt sowie der Geschäftsführer der Wittenberger Wohnungsbaugesellschaft mbH (Wiwog), Rando Gießmann, in den Vereinsvorstand entsendet.

Ziel ist eine nachhaltige Stärkung des Tierparks: Mit einer neuen Individualvereinbarung wird der Betrieb langfristig gesichert, die bisherige Fördervereinbarung wurde aufgehoben. Zudem soll der Förderverein künftig auch den Standort im Stadtwald-Zentrum übernehmen, an dem bisher der NABU Kreisverband tätig war. Die Stadt stellt hierfür weiterhin insgesamt 230.000 Euro für beide Standorte jährlich bereit.

Werbung

Der Förderverein wird nun ein integriertes Betriebskonzept für beide Standorte – Tierpark und Stadtwald-Zentrum – erarbeiten. Dabei sollen die ehrenamtlichen Mitarbeiter entlastet und die ausreichende Finanzierung sichergestellt werden. Das bestehende Personal aus beiden Standorten soll übernommen werden. Sowohl der Tierpark als auch das Stadtwald-Zentrum sind bedeutende Orte des Zusammenkommens und werden von den Wittenbergern als identitätsstiftend und gemeinschaftsfördernd wahrgenommen. Foto: W. Gorsboth

Von Redaktion