Wittenberg (md). Am Sonntag, dem 29. Oktober, lädt die Kulturelle Bildung der LutherMuseen in Wittenberg um 14 Uhr wieder zum Familienprogramm „Sonntags bei den Luthers“ ein. Dieses Mal steht kurz vor dem Reformationstag der Thesenanschlag Martin Luthers auf dem Programm. Geeignet für Kinder ab sechs Jahren, Kosten pro Person: sechs Euro. Anmeldung per E-Mail an bildung.wittenberg@luthermuseen.de oder telefonisch unter 03491/42 03 137.
Am 31. Oktober 1517 geschah Erstaunliches in Wittenberg. Ein Mönch namens Martin Luther schlug ein Blatt Papier an die Schlosskirchentür. Aber wie war das eigentlich damals mit Luthers Thesenanschlag? In der Kinder-Mitmachausstellung „Der Mönch war’s!“ gibt es dazu allerhand zu erleben und zu entdecken. Die Kinder werden selber zum Mönch, schlagen ihre eigenen Thesen an eine Thesentür und erkunden zusammen mit Luthers Hund Tölpel die Ausstellung. Anschließend können sie noch kreativ werden und ein kleines Mitbringsel basteln.

