Freitag, 28.11.2025
Allianz

Dessau (md). Am Samstag, dem 11. November, ist Rufus Beck um 19.30 Uhr mit seiner eigenen, ironischen und modernen Version des „Sommernachtstraums“ im Großen Haus des Anhaltischen Theaters Dessau zu Gast. Der Schauspieler hat Shakespeares Komödie zu einer Einpersonen-Standup-Comedy umgearbeitet und schlüpft in die verschiedenen fantastischen Figuren ihrer Vorlage.

Der Feenkönig Oberon und seine Gattin Titania streiten miteinander, leben voneinander getrennt, aber doch in ein und demselben Wald in der Nähe von Athen. In diesen Wald kommen zwei Liebespaare: Helena, die den Demetrius liebt, Demetrius, der jedoch Hermia vergöttert, Hermia, die wiederum in Lysander verliebt ist, und Lysander, der partout die Helena heiraten möchte. Auch eine Handwerkertruppe angeführt vom Weber Zettel kommt in den Wald, um ein Theaterstück zu proben, das am Hofe von Athen bei der Hochzeitsfeier von Theseus und Hippolyta aufgeführt werden soll.

Werbung

Der Diener Puck verwandelt den Zettel in einen Esel und Oberon spielt seiner Gemahlin einen bösen Streich und lässt auf Titanias Augen einen Liebeszaubersaft tröpfeln, sie soll sich in das erstbeste Wesen verlieben, das sie beim Aufwachen erblicken wird. Die Komödie der Verwicklungen und Irrungen nimmt ihren Lauf… Ein musikalisch-theatralischer Abend nach Shakespeares „Sommernachtstraums“ von mit Texten von Michael Köhlmeier und Rufus Beck.

Karten sind an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.

Bild: Rufus Beck spielt alle Rollen in der Shakespeare-Kömodie „Sommernachtstraum“. ©Christian Kaufmann

Von Redaktion