Wittenberg (md). Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V. lädt Krebsbetroffene, Angehörige und Hinterbliebene zu einem kostenfreien Online-Kurs für therapeutisches Schreiben ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 13. September 2025, von 10 bis 15 Uhr via Zoom statt. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 0340/250 87 810 oder per E-Mail an info@sakg.de möglich.
Therapeutisches Schreiben gilt als wirksame Methode zur emotionalen Entlastung, zur Krisenbewältigung und zur Förderung der Selbstreflexion. Gerade im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung kann Schreiben helfen, Gedanken und Gefühle zu sortieren, Ängste auszuhalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Es stärkt das Gefühl von Kontrolle und Selbstbestimmung – unabhängig von Alter oder Schreiberfahrung.
Geleitet wird der Kurs von Kathrin Meier-Mantey, zertifizierte Schreibtherapeutin, Diplom-Sozialpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. In einem geschützten virtuellen Raum vermittelt sie kreative Methoden, um sich schreibend auszudrücken, neue Impulse zu entdecken und – wenn gewünscht – in Austausch mit anderen Teilnehmenden zu treten. Der Kurs richtet sich an Krebsbetroffene, Angehörige sowie Hinterbliebene. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Schreiben hilft – ein Versuch lohnt sich. Foto: ©SAKG/Kathrin Meier-Mantey

