Freitag, 28.11.2025

Wittenberg (md/wg). Am Montag, dem 28. April 2025, findet in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr ein telefonischer Beratertag zu Fragen der Rehabilitation und zu beruflichen Perspektiven für Krebsbetroffene im Raum Wittenberg statt. Die Sozialberaterinnen der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft stehen für alle Fragen unter Tel.: 0340/250 87 810 bzw. per E-Mail an: beratung@sakg.de zur Verfügung.

Eine Krebserkrankung kann das Leben auf vielfältige Weise beeinflussen und nach der Behandlung stellen sich viele Fragen, beispielsweise: Warum ist eine Rehabilitationsmaßnahme sinnvoll und wie sehen nun die beruflichen Perspektiven aus? Bei der Rehabilitation soll mit einer Reihe von Maßnahmen die physische und psychische Leistungsfähigkeit wiederhergestellt werden. Sie bilden in der Regel die Grundlage für eine berufliche Wiedereingliederung. Individuelle Krankheits- und Genesungsverläufe benötigen oft spezifische Maßnahmen.

Werbung

Damit eine Reha bedarfsgerecht verläuft und im Anschluss eine berufliche Wiedereingliederung gelingen kann, sind Beratungen zu empfehlen. Schwerpunkte aus dem Beratungsalltag sind: Wo und wie beantragt man eine Rehabilitation? Wie viele Reha´s sind möglich? Gibt es ein Wahlrecht für den Ort der Reha? Kann ich meinen Partner/Partnerin mitnehmen? Welche beruflichen Perspektiven gibt es nach einer Krebserkrankung? Was ist zu beachten, wenn eine Erwerbstätigkeit wieder aufgenommen werden soll?

Von Redaktion