Freitag, 28.11.2025
Bei der Ämterübergabe: der neue Präsident Rando Gießmann, Maik Hamerla (Past-Präsident), Christoph Lück (Sekretär), Kerstin Aleithe (Past-Sekretärin) (v.l.n.r.)

Wittenberg (aw). Bei der Ämterübergabe des Rotary Club Lutherstadt Wittenberg wurde Rando Gießmann, Geschäftsführer kommunaler Wohnungsbaugesellschaften, als neuer Präsident vorgestellt. Die Feier fand in einem Restaurant in der Wittenberger Innenstadt statt, wo Gießmann die Amtskette von seinem Vorgänger Maik Hamerla übernahm. Hamerla betonte in seiner Abschiedsrede die Erfolge während seiner Amtszeit, darunter Spenden für soziale Projekte und die Unterstützung von Einrichtungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Der Club wird auch unter der Leitung von Gießmann weiterhin an seinen Spendenzielen festhalten. Insgesamt wurden im letzten Jahr Spenden in Höhe von über 25.000 € ausgereicht.

Der Rotary Club Wittenberg ist bekannt für sein soziales Engagement und seine Unterstützung von bedürftigen Menschen in der Region. Unter der Leitung von Maik Hamerla wurden zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt, darunter die Unterstützung von Suppenküchen, die Bereitstellung von Schulmaterialien für bedürftige Kinder und die Förderung von Bildungsprogrammen für Jugendliche. Mit Rando Gießmann als neuem Präsidenten wird der Club seine Arbeit fortsetzen und sich weiterhin für die Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligten Menschen einsetzen.

Werbung

Gießmann betonte in seiner Antrittsrede die Bedeutung von Solidarität und Zusammenhalt in der Gesellschaft und versprach, sich mit vollem Einsatz für die Ziele des Clubs einzusetzen. Der Rotary Club Wittenberg hat in den letzten Jahren einen positiven Einfluss in der Region gehabt und wird auch unter neuer Führung seinen Beitrag zur sozialen Entwicklung leisten. Die Mitglieder des Clubs sind motiviert und engagiert, um weiterhin einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.

Von Redaktion