Freitag, 28.11.2025
Polizeimeldungen

Brandstiftung an einer Waldfläche

Am 20.04.2025 um 17:31 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung, dass eine Waldfläche nördlich der L 123 zwischen den Ortschaften Kerzendorf und Boßdorf brennen soll. Als die Beamten vor Ort eintrafen, wurde das Feuer bereits durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht. Nach Zeugenhinweisen sollen drei Jugendliche Sträucher am Waldesrand mit einem Deospray und einem Feuerzeug in Brand gesetzt haben. Dann hätten die Jugendlichen den Ort mit ihren Fahrrädern in unbekannte Richtung verlassen. Es brannte eine Fläche von ca. 250 Quadratmetern.

Mülleimer in Brand gesetzt

Am 20.04.2025 um 21:35 Uhr erhielt die Polizei durch die Rettungsleitstelle Wittenberg die Information über drei Mülleimerbrände im Luthergarten in Wittenberg. Die Feuerwehr löschte diese Brände. An zwei Mülleimern sind die Metalllegierungen geschmolzen. Der dritte Mülleimer konnte rechtzeitig gelöscht werden.

Sachbeschädigung einer Hauseingangstür

Am 21.04.2025 um 01:35 Uhr wurde durch unbekannte Täter die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Kreuzstraße in Wittenberg beschädigt. Hierbei wurde der Türgriff abgebrochen und die Verglasung beschädigt.

Erschleichen von Leistungen – „Schwarzfahrer“

Am 21.04.2025 um 05:10 Uhr nutzte ein 31-jähriger einen ICE ohne gültigen Fahrschein. Am Hauptbahnhof Wittenberg wurde er durch Beamte aus dem Zug begleitet. Da sich der 31-jährige nicht ausweisen konnte, wurde er zum Polizeirevier Wittenberg verbracht. Dort konnte die Identität geklärt werden und die Person wurde aus der Maßnahme entlassen. Ein Strafverfahren wurde durch die Bundepolizei eingeleitet.

Verkehrsunfall beim Ausparken

Am 21.04.2025 um 06:15 Uhr stieß eine 59-jährige Opelfahrerin beim Ausparken gegen einen geparkten Seat in der Erdmannsdorfstraße in Wörlitz. An beiden PKW entstand Sachschaden von ca. 1000€.

Verstoß gegen die Pflichtversicherung

Am 20.04.2025 um 21:10 Uhr stellte eine Streife einen 19-jährigen E-Scooterfahrer im Mittelfeld in Wittenberg fest. Er wurde auf Höhe der Berufsschule kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der E-Scooter nicht versichert war. Es war noch das Versicherungskennzeichen des Vorjahres angebracht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Fahrraddiebstahl:

In der Zeit vom 05.04.2025, 08:00 Uhr bis 19.04.2025, 08:30 entwendeten unbekannte Täter von einem Hinterhof eines Wohnhauses in Wittenberg/ Markt.

Das Fahrrad stand gesichert auf einem verschlossenen Hof. Der Schaden beläuft sich auf 1139 Euro. Ein Ermittlungsverfahren und die Fahndung nach dem Fahrrad wurden eingeleitet. B

 Wildunfall:

Am 19.04.2025 um 06:33 Uhr befuhr der 44-jährige Fahrer eines Mercedes die K 2230 aus Richtung Lebien in Richtung Gerbisbach als plötzlich ein Fasan von rechts nach links über die Fahrbahn lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht vermieden werden. Der Vogel verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 400 Euro.

Unfall mit verletztem Radfahrer:

Am 19.04.2025 um 14:00 Uhr stieß ein 46-jähriger Seat-Fahrer in Gräfenhainichen im Hainmühlenweg mit einem 44-jährigen Fahrradfahrer zusammen. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich des Hainmühlenweges und der B 107. Der Fahrradfahrer stürzte durch den Unfall und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 300 Euro.

Auffahrunfall:

Zu einem Auffahrunfall kam es am 19.04.2025 um 13:39 Uhr in Wittenberg in der Dessauer Straße. Eine 21-jährige Dacia-Fahrerin bemerkte zu spät, dass der vor ihr fahrende 20-jährige Seat- Fahrer bremste und fuhr auf den Pkw auf. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der Gesamtschaden beträgt circa 60 Euro.

Sachbeschädigung

Durch unbekannte Täter wurden in der Nacht von Donnerstag, 17.04.2025 zu Freitag, 18.04.2025 in der Innenstadt von Wittenberg mehrere Pflanzenkübel beschädigt und die herausgerissenen Pflanzen in den Innenstadtkanal geworfen. Weiterhin warfen der oder die Täter ein Fahrrad in den Kanal und beschädigten einen Werbeaufsteller, sowie ein Einfahrtstor und eine Fensterscheibe.

Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Schaden beläuft sich auf circa 850 Euro.

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am 19.04.2025 um 02:32 Uhr kam es in Wittenberg zu einem Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger Seat- Fahrer fuhr in der Pestalozzistraße gegen einen abgeparkten Pkw Peugeot eines 43-Jährigen und verursachte erheblichen Sachschaden. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Seat-Fahrer unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,83 Promille. Nach erfolgter Blutprobenentnahme wurde der Führerschein sichergestellt und dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 60.000 Euro.

Fahren ohne Fahrerlaubnis:

 Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Wittenberg in der Schillerstraße am 18.04.2025 um 22:55 Uhr wurde festgestellt, dass der 57-jährige Fahrer eines Daimler-Benz keine Fahrerlaubnis besitzt. Weiterhin fuhr er seinen Pkw unter Einfluss von alkoholischen Getränken. Eine beweissichere Atemalkoholmessung im Polizeirevier ergab einen Wert von 0,70 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Kellereinbruch in Coswig

 In der Zeit vom 03.04.2025, 06:00 Uhr bis 17.04.2025, 13:18 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Rosenstraße in Coswig ein. Entwendet wurden ein BMX-Fahrrad, ein Skateboard und ein E-Book. Eine Spurensuche am Tatort wurde durchgeführt und eine Strafanzeige aufgenommen.

 Sachbeschädigung an Pkw:

 Durch unbekannte Täter wurde der Pkw einer 61-Jährigen in Gräfenhainichen im Birkenweg beschädigt. Der oder die Täter schlugen die hintere Seitenscheibe mit einem unbekannten Gegenstand ein. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Diebstahl

In Jessen in der Alten Wittenberger Straße entwendeten unbekannte Täter am 17.04.2025 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:10 Uhr einen Kinderwagen, Kinderbekleidung, eine Babyschale, einen Buggy und ein Kindersitz. Die Gegenstände lagen unter einer Treppe im Erdgeschoss. Der Gesamtschaden beträgt circa 300 Euro.

Unfall mit leichtverletzter Person

Am 17.04.2025 kam es um 13:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Kemberg in der Straße des Friedens, bei welchem eine Person verletzt wurden.

Ein 20-jähriger Opel-Fahrer fuhr aus einer Grundstücksausfahrt und übersah zwei Radfahrer, welche von links kommend den Radweg befuhren. Beide Radfahrer stürzten. Die 50-jährige Radfahrerin wurde leichtverletzt, der 52-jährige Radfahrer blieb unverletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf circa 50 Euro.

Wildunfall

Der 59-jährige Fahrer eines Skoda befuhr am 17.04.2025 um 05:40 Uhr mit seinem PKW die Zahnaer Landstraße aus Richtung Zahna in Richtung Lutherstadt Wittenberg. Auf Höhe von Bülzig überquerte ein Rehwild von rechts nach links die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer bremste, konnte den Zusammenstoß mit dem Reh aber nicht verhindern. Das Reh konnte am Unfallort nicht aufgefunden werden. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.

Von Redaktion