Diebstahl von Bargeld aus Kasse
Am 14.07.2025 wurde der Polizei am 14.07.2025 um 12.48 Uhr ein Diebstahl in einem Einkaufsmarkt in der Puschkinstraße in Wittenberg angezeigt. Demnach habe sich der unbekannte männliche Täter bereits sehr auffällig im Markt verhalten und sei dann mit zwei Waren an die Kasse gegangen. Diese legte er auf das Band ab, als wolle er sie bezahlen. Als die Kassiererin die Kasse öffnete, habe er sofort in diese gegriffen und Bargeld im unteren vierstelligen Bereich entwendet. Anschließend sei er mit dem Geld aus dem Markt gerannt und auf einem alten grauen Damenfahrrad geflüchtet. Die Ware blieb auf dem Kassenband zurück.
Diebstahl aus Gartenlaube
Im Tatzeitraum vom 11.07.2025 / 17.30 Uhr bis zum 14.07.2025 / 15.30 Uhr drangen unbekannte Täter in der Prettiner Landstraße in Prettin gewaltsam in eine Gartenlaube ein. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin seien zwei Dosen eines Energydrinks entwendet sowie eine Büchse eines alkoholischen Getränks vor Ort geleert worden.
Diebstahl beider Kennzeichentafeln
Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 02.07.2025 / 18.00 Uhr bis zum 15.07.2025 / 08.00 Uhr beide Kennzeichentafeln eines Pkw Skoda entwendet haben. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß im Lerchenfeld in Coswig auf einem dortigen Parkplatz abgestellt.
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Die 56-jährige Fahrerin eines Mazdas befuhr am 14.07.2025 um 16.09 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße aus Richtung Piesteritz kommen in Richtung Zentrum mit der Absicht, nach links in die Straße An der Christuskirche abzubiegen. Dazu habe sie den Fahrtrichtungsanzeiger betätigt und ihr Fahrzeug abgebremst. Ein hinter ihr fahrender 15-jähriger Mopedfahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf den Mazda auf. Dabei wurde der Jugendliche leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr eine 25-jährige Suzuki-Fahrerin am 14.07.2025 um 19.35 Uhr in Wittenberg die Puschkinstraße in Richtung Belziger Chaussee mit der Absicht, nach links auf das Tankstellengelände abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden VW, dessen 56-jähriger Fahrer die Puschkinstraße in Richtung Berliner Straße befuhr. In der weiteren Folge drehte sich der Suzuki um 360 Grad und kam auf der rechten Fahrbahn entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Kurze Zeit später fing das Fahrzeug Feuer und brannte aus. Der VW-Fahrer kam mit seinem Fahrzeug circa 50 Meter hinter der Unfallstelle zum Stehen. Beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Während die Suzuki-Fahrerin ins Krankenhaus gebracht wurde, gab der VW-Fahrer an, sich selbständig zum Arzt zu begeben. Das brennende Fahrzeug wurde anfangs durch die Beamten mittels zweier Feuerlöscher der Tankstelle und folgend durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht.
Am 15.07.2025 beabsichtigte ein 69-jähriger Opel-Fahrer um 11.45 Uhr aus der Ausfahrt eines Einkaufsmarktes in der Rosa-Luxemburg-Straße in Jessen auszufahren. Nachdem er vor dem Radweg der Ausfahrt angehalten habe, fuhr er an. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 87-jährigen Radfahrerin, welche den Radweg befuhr. Die ältere Dame wurde dabei leicht verletzt. Zudem entstand Sachschaden.
Wildunfall
Ein 37-jähriger Ford-Fahrer befuhr am 14.07.2025 um 22.25 Uhr die Westendstraße aus Richtung Bülzig kommend in Richtung Zahna-Zentrum, als plötzlich in Höhe der Hausnummer 56 ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts kreuzte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Das verletzte Tier wurde von einem Jagdpächter von seinen Leiden erlöst. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Zusammenstoß der Außenspiegel
Am 15.07.2025 befuhr ein 35-jähriger Lkw-Fahrer um 09.50 Uhr die K 2042 aus Richtung Riesigk kommend in Richtung Wörlitz. Zur gleichen Zeit befuhr der 57-jährige Fahrer eines Kraftomnibusses die K 2042 in die Gegenrichtung. Kurz hinter einer Kurve stießen beim aneinander vorbeifahren die beiden jeweils linken Außenspiegel aneinander, wobei Sachschaden entstand. Der Busfahrer wurde dabei leicht verletzt. Eine medizinische Versorgung lehnte er ab. Die sieben Businsassen blieben unverletzt.
Brand
Am 15.07.2025 wurde die Polizei um 09.18 Uhr über einen Brand eines Bungalows in einer Gartenanlage in der Göritzer Landstraße in Coswig informiert. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Es waren insgesamt 27 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Coswig, Cobbelsorf, Serno und Klieken im Einsatz. Im Bungalow befanden sich keine Personen. Das Dach wurde durch das Feuer fast vollständig zerstört. Außerdem brannten diverse Küchengeräte. Zur Klärung der Brandursache wurde ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet. Ein technischer Defekt als Auslöser des Brandes wird nicht ausgeschlossen.