Freitag, 28.11.2025
Polizeimeldungen

Sachbeschädigung an PKW

In der Zeit vom 01.08.2025, 18:00 Uhr bis 04.08.2025, 08:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter einen PKW, der auf dem Parkplatz einer Werkstatt in Wittenberg, Dessauer Straße geparkt worden war. Die Leuchteinrichtungen sowie Scheibenwischer des PKW wurden beschädigt, außerdem der Tankdeckel abgebrochen. Die nominelle Höhe des Schadens konnte nicht konkret benannt werden. 

Hilfeschreie

Am 04.08.2025 wurde die Polizei gegen 03:00 Uhralarmiert, da vom Altstadtbahnhof Wittenberg die Hilfeschreie einer Frau zu hören gewesen sein sollen. Auch würden sich mehrere Personen in der Nähe der Frau aufhalten.

Eintreffende Polizeibeamte stellten am gemeldeten Ort ein Pärchen fest und befragten die beiden Personen. Diese haben weder mehrere Personen gesehen noch konnten sie die gemeldeten Schreie bestätigen.

Kollision beim Vorbeifahren

Am 04.08.2025 befuhr gegen 11:20 Uhr eine 63-Jährige mit ihrem Skoda die Rudolf-Breitscheid-Straße in Gräfenhainichen und touchierte bei der Vorbeifahrt an einem parkenden PKW Opel dessen linken Außenspiegel. Dabei entstand an beiden PKW Sachschaden.

Kollision beim Einparken

Der Fahrer eines VW Golf äußerte der Polizei gegenüber, dass er beim Einparken auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Wittenberg, Teucheler Weg, ein stehendes Fahrzeug übersehen habe. Dadurch kam es zur Kollision und Sachschäden an beiden PKW. Der Unfall geschah am 04.08.2025, kurz nach 11 Uhr.

Parken im Ausland

Königliche Post erhielt eine 62-jährige Wittenbergerin aus den Niederlanden. Dem Schreiben der dortigen Bußgeldstelle nach soll sie mit einem Wohnmobil falsch geparkt haben. Auch ein Foto des falsch geparkten Wohnmobils lag anbei. Die Mitteilende weilte noch nie in den Niederlanden, also schien jemand die Kennzeichen ihres Kfz. zu nutzen. Daher wandte sich die Dame an die Polizei in Wittenberg. Hier konnte aufgeklärt werden, dass der niederländischen Bußgeldbehörde offensichtlich ein Ablesefehler beim amtlichen Kennzeichen unterlaufen war. Die telefonische Rücksprache führte zur Aufklärung, und der Bußgeldbescheid ist nunmehr hinfällig. 

Wildunfälle

Auf der B187, in Höhe der Einmündung zur Fliederhorstallee in Holzdorf, kollidierte am 04.08.2025 gegen 05:50 Uhr ein PKW Volvo mit einem Reh. Das Reh verendete, am PKW entstand Sachschaden.

05:32 Uhr des gleichen Tages kollidierte auf der K 2020 zwischen Bülzig und Abtsdorf ein PKW Seat mit einem Reh, wobei ebenfalls Sachschaden entstand. Das Reh setzte seinen Weg fort.

Am 02.08.2025 um 21:32 Uhr befuhr ein 58-jähriger Renault-Fahrer die B100 aus Richtung Uthausen in Richtung Radis. Ein Rehwild kreuzte die Fahrbahn von links nach rechts. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß zwischen Rehwild und PKW nicht verhindert werden. Es entstand Sachschaden.

Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 02.08.2025 um 20:35 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeirevier Wittenberg einen 20-jährigen E-Scooter-Fahrer. Während der Kontrolle gab der Fahrzeugführer an, vor einigen Stunden Cannabis konsumiert zu haben.  Dies bestätigte ein Drogenvortest, welcher positiv auf Cannabis reagierte. Daraufhin wurde zur Beweissicherung eine Blutprobe beim Betroffenen entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Am 03.08.2025 um 02:20 Uhr wurde ein 24-jähriger VW-Fahrer einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Wittenberg unterzogen. Dabei wurden bei dem Fahrer Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine.

Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe beim Betroffenen entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Einbruch in Garagenkomplex:

Am 01.08.2025 wurden der Polizei versuchte Einbrüche in einem Garagenkomplex in Coswig gemeldet. Die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Wittenberg konnten zwei angegriffene Garagen feststellen, welche durch unbekannte Täterschaft gewaltsam geöffnet wurden. Es konnte ermittelt werden, dass keine Gegenstände entwendet wurden. Der Sachschaden beträgt ca. 150 Euro. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Wildunfall:

Am 01.08.2025 um 21:36 Uhr befuhr eine 51-jährige Skoda-Fahrerin die K 2232 aus Richtung Klöden in Richtung Schützberg. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Zusammenstoß beim Einparken:

Am 01.08.2025 um 16:46 Uhr beabsichtigte ein 82-jähriger Daimler-Fahrer rückwärts in eine parallel zur Fahrbahn befindlichen Parklücke einzufahren. Dabei beachtete er den hinter ihm wartenden PKW ungenügend, wodurch es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Fahrt unter Drogeneinfluss:

Am 02.08.2025 um 02:30 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeirevier Wittenberg einen 47-jährigen Daimler-Fahrer. Bei diesem konnten Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt werden. Dies bestätigte ein Drogenvortest, welcher positiv auf Amphetamin / Metamphetamin reagierte. Folglich wurde zur Beweissicherung eine Blutprobe beim Betroffenen entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Fahrt unter Alkoholeinfluss:

Am 02.08.2025 um 04:20 Uhr wurde ein 31-jähriger PKW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, wobei auch ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 0,64 Promille. Daraufhin wurde der Betroffene zum Polizeirevier Wittenberg verbracht, wo eine beweissichere Atemalkoholmessung durchgeführt wurde. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Kunde erhält Hausverbot

Wegen ausverkaufter Waren beschwerte sich am 31.07.2025 gegen 11 Uhr in einem Einkaufsmarkt im Wittenberger Ortsteil Pratau ein 50-jähriger Bürger mit lautem und aggressivem Ton und beleidigte eine Mitarbeiterin. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten schlichten und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den uneinsichtigen Mann ein. Ihm wurde für diesen Markt ein einjähriges Hausverbot erteilt.

Haftbefehl und Betäubungsmittel

Polizeibeamte kontrollierten am 31.07.2025 gegen 19 Uhr auf dem Schwarzen Weg im Wittenberger Ortsteil Pratau einen 31-jährigen Mann, welcher ihnen aus früheren Delikten bekannt war. Bei der Personenüberprüfung wurde bekannt, dass der Mann per Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde festgenommen und im weiteren Verlauf dem Amtsgericht in Wittenberg vorgeführt. In seinem Rucksack wurde eine Substanz gefunden, welche dem Betäubungsmittelgesetzt unterliegt. Die kristalline Substanz wurde sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Kinder werfen Glasflaschen

In der Bossestraße in Wittenberg beobachteten Zeugen am 31.07.2025 gegen 13:41 Uhr zwei Kinder, welche über eine Mauer Glasflaschen auf parkende PKW warfen. Die Polizeibeamten stellten vor Ort zwei Jungen im Alter von 11 und 12 Jahren fest. Beide gaben zwei Würfe mit leeren Getränke Glasflaschen zu. Auf einem Parkplatz hinter der Mauer wurden ein PKW VW und ein PKW Ford festgestellt, welche durch die Flaschen beschädigt wurden. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Die Kinder wurden an die erziehungsberechtigten Mütter übergeben.

Stellplatzkasse aufgebrochen

An einem Campingplatz in Coswig wurde am 31.07.2025 gegen 20:15 Uhr die Stellplatzkasse aufgebrochen und daraus eine unbekannte Summe an Bargeld entwendet. Gegen die unbekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Spuren konnten gesichert werden.

Betrug

Die Mitarbeiterin einer Firma aus Jessen zeigte der Polizei an, dass sie bereits am 27.07.2025 auf einen Betrug im Internet hereingefallen sei. Für die Firma bestellte sie einen PKW-Anhänger und überwies dafür den Kaufpreis in Höhe von 2634 Euro. Zwischenzeitlich stellte sie fest, dass sie wohl auf einen Fake-Shop hereingefallen ist. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die 57-jährige Anzeigenerstatterin lässt über die Hausbank bereits eine Rückbuchung des Kaufpreises prüfen. 

Abbiegenden überholt

Auf der Bundesstraße 107 zwischen Dessau und Oranienbaum überholte am 31.07.2025 gegen 17:10 Uhr ein 50-jähriger Fahrer eines PKW Ford einen 16-jährigen Mopedfahrer, welcher gerade nach links in Richtung Friedwald abbog. Obwohl beide Fahrzeuge noch versuchten auszuweichen, kam es zur Kollision. Mit einem geschätzten Sachschaden von jeweils 300 Euro am Ford und an der Simson war diese Kollision noch glimpflich. 

Kollision beim Ausparken

In der Mauerstraße in Wittenberg parkte am 31.07.2025 gegen 18:50 Uhr ein 46-jähriger Fahrer eines PKW Audi rückwärts aus. Dabei kollidierte er mit einem dahinter parkender PKW BMW. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von jeweils 3000 Euro.

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Auf der Bahnhofstraße im Kemberger Ortsteil Bergwitz kontrollierten Polizeibeamte am 31.07.2025 gegen 15:45 Uhr den Fahrer eines PKW Audi. Da dieser bereits wegen einem früheren Verkehrsdelikt und einem Führerscheinentzug bekannt war und an ihm zudem erneut typische Symptome für einen Betäubungsmittelkonsum ersichtlich waren, erfolgte vor Ort ein Test auf diverse Betäubungsmittel im Körper. Auf entsprechende Fragen zum Konsumverhalten belog er die Polizeibeamten zuvor. Da im Testergebnis ein Betäubungsmittelkonsum und ein Atemalkoholwert von fast 0,2 Promille angezeigt wurden, erfolgte die Anordnung und Durchführung einer Blutprobenentnahme. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen ihn eingeleitet. Seine beiden Jungen im Alter von 10 und 4 Jahren, welche mit im PKW saßen, wurden an andere Erziehungsberechtigte übergeben.

 

Von Redaktion